Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 50 Minuten
Das Kichererbsenwasser kurz aufschlagen, dann das Backpulver und den Zitronensaft dazugeben. Das Kichererbsenwasser ca. 2 Minuten auf höchster Stufe schlagen.
Nach dieser Zeit 160 g gesiebten Puderzucker dazugeben und die Masse in weiteren 4 Minuten zu festem Schnee aufschlagen. Ich nutze dafür die Küchenmaschine, dann kann ich in der restlichen Zeit in Ruhe alles andere vorbereiten.
Den restlichen Puderzucker mit Mehl und Stärke 2 x durchsieben und wenn der "Eischnee" fest genug ist, die Mischung vorsichtig unterheben. Den Teig sofort in eine Form füllen. Ich nutze gerne eine Silikonform, andere eine extra Angel Cake Form, es geht aber auch eine normale Springform. Nur diese bitte nicht einfetten.
Die Form 2 - 3 mal auf die Küchenplatte klopfen und den Teig etwas glatt streichen. Den Teig bei 190° C im vorgeheizten Ofen bei Ober-Unterhitze 40 Minuten backen. Die Zeit hängt aber auch sehr vom Ofen ab, also gegen Ende ruhig schauen, ob der Kuchen noch arg "wabbelt" bzw. ganz vorsichtig eine Stäbchenprobe machen.
Hallo Laila
Welche Größe hatte denn Deine Form? Ich vermisse Angel Food Cake und würde den gerne mal ausprobieren! Bei der Teigmenge sicher nur eine 20cm Form oder so?
Ich weiß gar nicht, warum dieses Rezept noch nicht bewertet ist, denn es ist wirklich gelingsicher und sehr lecker!
Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten den Schaum steif zu bekommen, was aber sicher an der fehlenden Küchenmaschine lag. Ich musste mir mit Zauberstab helfen. Trotzdem schäumt die Masse ganz wunderbar!
Das engelweiße Eregebnis des Kuchens ist ein zuckersüßer Gaumenkitzler und sorgt für erstaunte Gesichter, wenn man nach dem Rezept gefragt wird ;)
Vielen Dank für's Teilen!
Kommentare
Hallo tini, ich habe eine 22 cm Silikonform genutzt, ich glaube bei einer 28cm Form würde der sehr flach werden.
Hallo Laila Welche Größe hatte denn Deine Form? Ich vermisse Angel Food Cake und würde den gerne mal ausprobieren! Bei der Teigmenge sicher nur eine 20cm Form oder so?
Hallo Skunky, danke für den lieben Kommentar und schön, dass es dir schmeckt :)
Ich hatte mich in den Sternen verdrückt! Oh jeee.. keine zwei, sondern vier Sterne dafür...
Ich weiß gar nicht, warum dieses Rezept noch nicht bewertet ist, denn es ist wirklich gelingsicher und sehr lecker! Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten den Schaum steif zu bekommen, was aber sicher an der fehlenden Küchenmaschine lag. Ich musste mir mit Zauberstab helfen. Trotzdem schäumt die Masse ganz wunderbar! Das engelweiße Eregebnis des Kuchens ist ein zuckersüßer Gaumenkitzler und sorgt für erstaunte Gesichter, wenn man nach dem Rezept gefragt wird ;) Vielen Dank für's Teilen!