One-Pot-Pasta mit Hähnchen & Tomaten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (52 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 26.06.2017 768 kcal



Zutaten

für
100 g Tomate(n), getrocknete in Öl
500 g Hähnchenbrustfilet(s) (Innenfilets)
400 g Penne oder andere kurze Nudeln
3 EL Olivenöl
300 ml Sahne
2 Knoblauchzehe(n)
1 ½ EL Hühnerbrühe, instant
125 g Mozzarella
1 Handvoll Parmesan, gehobelt
etwas Petersilie oder Basilikum
Salz
Chilipulver
Oregano

Nährwerte pro Portion

kcal
768
Eiweiß
51,96 g
Fett
23,93 g
Kohlenhydr.
83,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst getrocknete Tomaten, Knoblauch und Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden, dann das Fleisch in Öl anbraten. Tomaten und Knoblauch kurz mitbraten. Mit Salz,Chili und Oregano würzen.
Sahne und 1 Liter Wasser angießen, die Brühe einrühren und aufkochen lassen. Die Nudeln hinzufügen und alles offen bei mittlerer Hitze ca. 15 min. köcheln lassen, bzw. bis die Nudeln gar sind. Dabei ab und zu umrühren!

Den Mozzarella würfeln und die Petersilie hacken. Ca. 3 min. vor Garende den Käse und Petersilie unterheben und den Käse schmelzen lassen. Mit Salz und evtl. etwas Kräutersalz abschmecken.

Mit gehobeltem Parmesan bestreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tigrib30

Das ist die erste One-Pot-Pasta die uns wirklich schmeckt. Statt Mozarella verwende ich immer Schmelzkäse, so wird die Soße noch cremiger, da ich nur 1 Becher Sahne und 100 ml Milch verwende. Ansonsten ein tolles Rezept schnell gemacht und superlecker.

20.08.2023 11:03
Antworten
Delia55

Hallo, bei diesen One-Pot-Pasta Gerichten habe ich immer das Problem, daß es Nudeln mit sehr unterschiedlichen Kochzeiten gibt. Ich habe hier Nudeln mit 11 Min. Kochzeit verwendet. Hier hat es dann 20-25 Min. gedauert, bis die Nudeln weich waren. Das liegt wahrscheinlich an der Säure der Tomaten, die die Kochzeit verlängert. Das habe ich auch schon bei anderen Rezepten festgestellt. Anstatt Olivenöl habe ich das Tomatenöl verwendet. Angefangene Sahnebecher mag ich auch nicht. Deshalb habe ich nur 200 ml Sahne und 100 ml Milch genommen, Wasser nur 800 ml. Mozzarella hatte ich geriebenen. So hat es für uns gepasst. War lecker, machen wir wieder. LG Delia

31.07.2023 17:23
Antworten
pralinchen

Hallo, ich habe etwas Tomatenmark und etwas mehr Brühe zugefügt und wenig Sahne. So war es lecker... LG Pralinchen

14.06.2023 15:20
Antworten
heidrulle

Einfach nur lecker!!

21.12.2022 13:48
Antworten
Principessa_

Habs gemacht und hätte mich reinlegen können. Einfach hammer, genau mein Geschmack. wird es bei uns jetzt öfters geben, ggf. mal etwas abgewandelt.

13.10.2022 19:47
Antworten
Bierkoenig2006

Das freut mich aber:-) Ich muss es auch unbedingt mal wieder kochen.hmmmm

14.02.2018 18:15
Antworten
Alexandra44

Schon sooo oft gekocht. Wir lieben es. Viel zu wenig Bewertungen leider. Rezept ist top

14.02.2018 14:46
Antworten
heidiheuck

Heute gekocht. War sehr lecker. Danke für das tolle Rezept!

03.11.2017 15:00
Antworten
Bierkoenig2006

Also ich berechne immer 1 Liter Wasser pro 400-500g Nudeln .lg

17.10.2017 15:49
Antworten
Sakordi

Auch wenn sich die Rezeptmenge ändert immer nur 1 Liter Wasser dazu geben?

16.10.2017 09:39
Antworten