Salbeihonig

Salbeihonig

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

bei Erkältung und Leckerli für Kinder

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 23.06.2017



Zutaten

für
1 ½ kg Honig
1 Zitrone(n), unbehandelt
1 Handvoll Salbeiblätter
12 Blätter Pfefferminze
3 Rosmarinzweig(e)
18 Gewürznelke(n)
1 Zimtstange(n)
100 ml Wasser, stilles oder gefiltertes

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 14 Tage Gesamtzeit ca. 14 Tage 30 Minuten
Die Kräuter waschen und trocken tupfen. Die Kräuter zusammenrollen und klein schneiden. Die Zimtstange leicht zerstoßen.

Das Wasser aufkochen und dann vom Herd nehmen. Die Kräuter, Gewürze, etwas Abrieb von der Zitrone und den Zitronensaft ins Wasser geben und ziehen lassen.

Den Honig auf ca. 40 °C erwärmen, damit er dünnflüssig wird. Dazu in einem Wasserbad er­wärmen, bis man ca. 1 Min. einen Finger im Wasser halten kann. Den Honig in den Kräutersud geben.

Die Gläser gut abtropfen lassen.

Alles gut vermischen und gleichmäßig auf Gläser verteilen. Die Gläser ca. 14 Tage an einem sonnigen, warmen Ort lagern. Nach 14 Tagen den Salbeihonig noch einmal auf 40 °C erwärmen und durch ein Sieb filtern. Jetzt den Honig in kleine gereinigte Ketchup- oder Piccoloflaschen abfüllen.

Ich nutze den Honig als sehr beliebte Medizin bei Erkältung für meine Enkelkinder. Er schmeckt auch sehr gut als Aufstrich beim Frühstück.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.