Zucchini-Bananen-Muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei und Paleo geeignet, ergibt 8 Portionen

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 16.06.2017 1436 kcal



Zutaten

für
2 Banane(n), reif, ca. 250 g
1 Zucchini, ca. 200 g
2 Ei(er), alternativ 2 EL Chia-Samen mit 6 EL Wasser verrühren
70 g Ahornsirup
50 g Mandelmus
50 g Mandel(n), gerieben
25 g Kokosmehl
1 TL Natron, alternativ Backpulver
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
1436
Eiweiß
47,38 g
Fett
72,39 g
Kohlenhydr.
139,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit Formen auskleiden.

Die Bananen schälen und in einer Schüssel zerdrücken. Eier, Ahornsirup und Mandelmus dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Mandeln, Kokosmehl, Natron und Salz mischen und unterheben. Die Zucchini fein reiben und unterheben.

Den Teig auf die Muffinformen verteilen und im vorgeheizten Backofen in der Ofenmitte für ca. 20 - 25 Minuten goldbraun backen.

Die Muffins schmecken bereits lauwarm köstlich.

In diesen köstlichen Muffins steckt eine ganze Zucchini, das macht das leckere Gebäck super saftig und lecker. Die gesunden Muffins sind nicht zu süß und ohne Mehl. Ich esse sie deshalb gerne als schnelles Frühstück oder nehme sie als gesunden Snack für zwischendurch mit.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

JessDredd

Ich habe das Rezept schon mehrmals gemacht. Sowohl als Muffins, als auch als Kuchen. Wichtig is bei beiden Varianten dass sie auf jeden Fall länger im Ofen lassen müssen. Ich hab sie immer mindestens 50-60 mins drin gelassen. Ebenfalls kann ich bestätigen dass sie nach 1 Tag stehen lassen noch besser schmecken! Danke für das leckere gesunde Rezept!

03.09.2022 16:54
Antworten
g3idfcz28r

Sie sind definitiv viel feuchter als gewöhnliche Muffins aber das kenne ich schon vom Paleo Zuchini-Bananenbrot, das wirklich sehr matschig sein kann und trotzdem Ur lecker. Ich hab die insgesamt drei mal gebacken und sie sind immer gelungen. Hab sie aber immer mit Eiern gemacht und anstatt Ahornsirup (verwende ich nie) immer eine Mischung aus Dattelnkonzentrat und Agavendicksaft. Die geriebenen Mandeln hab ich auch zum Teil mit Haselnüssen ‚gestreckt’ und die Mandelmousse mit Cashew-Nuss-Mousse und es hat funktioniert. Wichtig sind vermutlich die Eier aber ich würd sie trotzdem auch sooo gern weglassen weil sie den Geruch total stören... find ich... vor allem am nächsten Tag nach der Aufbewahrung im Kühlschrank... trotzdem TOP REZEPT UND 1000 Dank dafür ❤️❤️❤️❤️❤️

16.08.2020 18:18
Antworten
Morkie

Tut mir leid, aber das war der totale "Griff ins Klo"! Außen schwarz, innen matschig, schleimig; überhaupt nicht aufgegangen, im Gegenteil sogar eingefallen! Keine Konsistenz wie Muffins, man hätte es vielleicht noch löffeln können. Leider war aber auch der Geschmack furchtbar, von daher ab in die Tonne, was ärgert ob der teuren Zutaten und Mühe beim Reiben! Habe, wie im Rezept als Alternative angegeben, Chiasamen benutzt. Auch die werden entsorgt!

02.11.2019 17:15
Antworten
Maria-Tribus

uns hats leider gar nicht geschmeckt, sind überhaupt nicht aufgegangen und waren auch bei längerer Backzeit innen noch total matschig... Schade um die eigentlich super Zutaten.

25.10.2019 07:45
Antworten
schleckigekatze

So, also hab die Muffins mit Erdnussbutter gemacht, hat funktioniert, schmeckt man nicht raus. Waren super lecker! Perfekte Resteverwertung.

13.10.2019 21:15
Antworten
g3idfcz28r

Ich bin mir sicher, dass Erdnussbutter auch gut klappen kann wenn man sie etwas mit passendem Nuss-Öl streckt und trotzdem die Menge nicht überschreitet

16.08.2020 18:21
Antworten
schleckigekatze

Hallo, womit könnte man Mandelmus ersetzen? Welche Funktion hat es? Wenn es Fett ist, dann nehme ich Erdnussbutter

12.10.2019 18:33
Antworten
E.T.athome

Huhu!Hab mich heute auch an ihnen versucht.Sind superlecker,aber ist es normal das sie so extrem feucht noch innendrin sind?

17.07.2019 12:33
Antworten
Zimtschneggi

Aaalso, ich habe sie nach Anleitung gebacken, 23 Minuten und sie waren total matschig. Dann habe ich sie noch mal eine halbe Stunde bei 90° gebacken, zwei Tage liegen lassen und dann waren sie einfach perfekt 😅 sogar meinem Freund haben sie gut geschmeckt und der ist wirklich ehrlich 😁 ich habe noch Kakao dran gemacht und werde sie nächstes Mal wahrscheinlich 35 Minuten backen 👍🏼

19.04.2019 15:14
Antworten
Katy_Lestrange

Super lecker! Habe sie nun schon zum zweiten Mal gebacken und sie kommen sehr gut an! Danke für das Rezept!!

02.09.2018 20:10
Antworten