Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Den Nudelteig 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und beides fein würfeln. Die geröstete Paprika abtropfen lassen.
Die Bohnen waschen, putzen, abtropfen lassen und dann in kochendem, leicht gesalzenem Wasser etwa 1 Minute blanchieren. Anschließend herausnehmen und sofort in Eiswasser abschrecken. Herausnehmen und abtropfen lassen.
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchwürfel zusammen mit der gerösteten Paprika und dem Bohnenkraut darin etwa 4 Minuten dünsten. Dann mit dem Mehl bestäuben und etwas anschwitzen. Mit der Gemüsebrühe und der Sahne ablöschen, aufkochen lassen, fein pürieren und mit etwas Salz und einigen Umdrehungen schwarzem Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
Den Nudelteig entrollen und 20 Rechtecke à ca. 7 x 9 cm ausschneiden. Je 5 bis 7 Bohnen zuerst in 1 Scheibe Parmaschinken und dann in 1 Scheibe Nudelteig wickeln.
Eine große Auflaufform oder 4 kleine mit etwas Butter einfetten und die gefüllten Cannelloni hineinlegen. Die Paprikasahnesauce darübergießen, mit geriebenem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C in etwa 35 Minuten goldbraun überbacken.
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Echt lecker. Nudelteig habe ich nicht bekommen, dafür Cannelloni im heißen Wasser zwei Minuten gelegt und dann längs aufgeschnitten und wie den Teig benutzt. Hat prima geklappt
Kommentare
Ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Echt lecker. Nudelteig habe ich nicht bekommen, dafür Cannelloni im heißen Wasser zwei Minuten gelegt und dann längs aufgeschnitten und wie den Teig benutzt. Hat prima geklappt