Pane Cunzato


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

belegtes Fladenbrot von den Liparischen Inseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.06.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

100 g Mehl
35 g Wasser
35 g Schmalz
1 Prise(n) Salz
etwas Backpulver, eine Teelöffelspitze

Für den Belag:

2 Tomate(n), in Scheiben geschnitten
10 Scheibe/n Salatgurke(n), nicht so dick
1 m.-große Zwiebel(n), in Streifen geschnitten
150 g Schafskäse, gewürfelt
20 Oliven, grüne, in Scheiben geschnitten
2 EL, gehäuft Kapern
einige Sardellenfilet(s), aus der Dose
Salz und Pfeffer
Oregano

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten Gesamtzeit ca. 38 Minuten
Für das Fladenbrot alle Zutaten verkneten und den Teig etwa 15 Min. ruhen lassen. Dann halbieren.
Jedes Teil mit ein wenig Mehl auf die Stärke von ca. 1 - 2 mm ausrollen. So etwa 21 - 22 cm Ø.

Eine Pfanne erhitzen, mit etwas Öl auspinseln und jeden Fladen in ca. 2 - 3 Min beidseitig bräunen.

Die Fladen auf einen Teller geben, mit Tomaten und Gurken belegen und etwas mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Die restlichen Zutaten darauf verteilen.

Tipp: man kann als Zutaten auch Mozzarella, Thunfisch, rohe Schinkenwürfelchen, getrocknete Tomaten gewürfelt etc. nehmen. Erlaubt ist was schmeckt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

doppelkeks

Hallo, wirklich klasse, ich hatte nur anfangs Schwierigkeiten, den Teig fest zu bekommen. Hatte gut gekühltes Schmalz, habe aber deutlich mehr Mehl gebraucht damit der Teig formbar wurde. Belegt wurde nach Lust und Laune mit Tomaten, Gurken, Peperoni, Thunfisch, Kapern, Feta und einem Rest Parmaschinken. Dazu noch gutes Olivenöl mit Kräutern und einem Hauch Knoblauch zum Drüberträufeln. Fazit der Familie: Unbedingt bald wiederholen!!!!

26.05.2023 09:39
Antworten
Parmigiana

Hallo, ein Super-Rezept im Sommer. Ich habe den Schmalz im Teig durch Olivenöl ersetzt und die Sardellen weggelassen. Sehr lecker. Vielen Dank parmigiana

01.07.2020 19:49
Antworten