Lendentopf à la Karin

3 | Schweinelende(n), in ca.2,5 cm dicke Scheiben schneiden |
250 g | Speck, gewürfelter magerer |
2 große | Zwiebel(n) |
1 Glas | Champignons, geschnittene |
2 Pck. | Sauce (Steaksoße) |
3 Becher | Schlagsahne |
200 g | Käse, geraspelter Gouda oder anderen |
1 kg | Kartoffel(n), keine großen |
Salz und Pfeffer | |
Fondor | |
Knoblauchpulver |
Kommentare
Hi Schängel, das kannst Du halten wie ein Dachdecker :-) lg chantie
Hallo, ist warscheinlich ein Rezept wo es nicht viel Arbeit machen soll. Ich persönlich würde keine Pilze aus dem Glas, sondern lieber frische nehmen. VG Schängel
Huhuu Lisa, Du kannst die Pellkartoffeln sowie warm aber auch kalt hineinschichten. Mir persönlich schmeckt es besser wenn sie noch lauwarm eingeschichtet werden. Aber eigentlich ist es egal...mach das so wie es Dir am besten passt mit der Zei,t wenn Du ihn voerbereiten möchtest..schmecken tut er auf jedenfall mit kalten oder warmen Pellkartoffeln zubereitet*..leckeeer:-) lg chantie
Hallo Chantie, danke für das schöne Rezept. Gerne möchte ich es ausprobieren. Möchte von dir gerne wissen, ob du die Pellkartoffel erkalten lässt? Zum Kartoffelsalat kaufe ich immer kleine Salatkartoffel, die ich heiß pelle aber kalt zubereite, da sie sich besser in Scheiben schneiden lassen. Dies geht hervorragend mit dem Eierschneider. Danke für deine Antwort im voraus. Liebe Grüße Lisa
hi wenn das ganze 1 1/4 std im backofen ist brauch ich doch eigentlich die kartoffeln nicht vorkochen, werden doch in der zeit gar, rezept hört sich lecker an werd es nachmachen. grüßle gina