Lendentopf à la Karin

Lendentopf à la Karin

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.05.2005



Zutaten

für
3 Schweinelende(n), in ca.2,5 cm dicke Scheiben schneiden
250 g Speck, gewürfelter magerer
2 große Zwiebel(n)
1 Glas Champignons, geschnittene
2 Pck. Sauce (Steaksoße)
3 Becher Schlagsahne
200 g Käse, geraspelter Gouda oder anderen
1 kg Kartoffel(n), keine großen
Salz und Pfeffer
Fondor
Knoblauchpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Lendchenscheiben mit dem Handrücken flachdrücken, mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Die Lendchen im heißen Fett von beiden Seiten anbraten und in eine Auflaufform legen.
Die Kartoffeln mit der Schale kochen pellen und in Scheiben schneiden. Den Speck und die Zwiebeln in Würfel schneiden, anbraten und auf die Lendchen geben.
Die Pilze abgießen ( Saft auffangen ) und auf die Speck - Zwiebel - Mischung geben. Pellkartoffelnscheiben darüber verteilen und mit Salz, Pfeffer, Fondor und etwas Knobipulver würzen.
Soße zubereiten: Die 3 Becher Schlagsahne mit dem Pilzsaft und der Steaksoße aufkochen und mit Salz abschmecken. Soße über die Kartoffeln geben, den Käse darüber streuen und 1 ¼ Std. bei 180° Grad auf unterer Schiene im Ofen backen.
Dazu schmeckt gemischter Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chantie

Hi Schängel, das kannst Du halten wie ein Dachdecker :-) lg chantie

27.05.2005 19:12
Antworten
Schängel

Hallo, ist warscheinlich ein Rezept wo es nicht viel Arbeit machen soll. Ich persönlich würde keine Pilze aus dem Glas, sondern lieber frische nehmen. VG Schängel

27.05.2005 15:38
Antworten
chantie

Huhuu Lisa, Du kannst die Pellkartoffeln sowie warm aber auch kalt hineinschichten. Mir persönlich schmeckt es besser wenn sie noch lauwarm eingeschichtet werden. Aber eigentlich ist es egal...mach das so wie es Dir am besten passt mit der Zei,t wenn Du ihn voerbereiten möchtest..schmecken tut er auf jedenfall mit kalten oder warmen Pellkartoffeln zubereitet*..leckeeer:-) lg chantie

26.05.2005 10:52
Antworten
Lisa50

Hallo Chantie, danke für das schöne Rezept. Gerne möchte ich es ausprobieren. Möchte von dir gerne wissen, ob du die Pellkartoffel erkalten lässt? Zum Kartoffelsalat kaufe ich immer kleine Salatkartoffel, die ich heiß pelle aber kalt zubereite, da sie sich besser in Scheiben schneiden lassen. Dies geht hervorragend mit dem Eierschneider. Danke für deine Antwort im voraus. Liebe Grüße Lisa

26.05.2005 09:28
Antworten
ginalle

hi wenn das ganze 1 1/4 std im backofen ist brauch ich doch eigentlich die kartoffeln nicht vorkochen, werden doch in der zeit gar, rezept hört sich lecker an werd es nachmachen. grüßle gina

25.05.2005 21:21
Antworten