Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ein sehr leckeres und vor allem leichtes Gericht, weshalb es sich auch perfekt für den Sommer eignet. Kann man auch hervorragend kalt essen.
Zuerst den Blattspinat reinigen. Er muss ganz gründlich gewaschen werden, damit im fertigen Gericht keine Erde mehr ist, das knirscht sonst beim essen und ist nicht schön. Ich fülle dazu meine Spüle mit Wasser und lasse den Spinat darin eine Weile schwimmen, ‚rubbel‘ mit der Hand durch und lasse das Wasser wieder abgießen und wiederhole den Vorgang. Das sollte man mindestens 3 mal machen, nach Bedarf öfter. Dann den Spinat in einem Sieb abtropfen lassen.
Zwiebeln schälen und würfeln. Das Hackfleisch anbraten. Wenn es schon rundherum angebraten ist, die Zwiebeln dazugeben und weiter braten. Eine Prise Zucker drüber streuen und mit Salz und Pfeffer würzen. So lange braten, bis sich schöne Röstaromen bilden. Dann die Knoblauchzehe dazu pressen und Tomaten- und Paprikamark dazu rühren, kurz mitbraten. Die Hitze runterdrehen und die erste Portion Spinat dazugeben. So gut es geht unterrühren und dann den Deckel draufgeben und ein paar Minuten warten. Der Spinat fällt mit Deckel schneller zusammen. Alles gut durchmischen und immer mehr Spinat dazu geben, bis alles im Topf gelandet ist. Zuletzt kommt der Reis dazu. Dann ein kleines bisschen heißes Wasser dazugeben, ca. ein Wasserglas (200 ml). Nicht zu viel, wir wollen keine Suppe, aber das Wasser hilft dem Reis zu kochen. Mit Deckel auf kleinster Flamme 20 min köcheln lassen, dann nochmal durchrühren. Sollte es noch zu flüssig sein kann man noch etwas mit offenem Deckel köcheln lassen, damit die Flüssigkeit verdampft.
Am besten schmeckt es, wenn man dazu Knoblauchjoghurt reicht. Dazu einfach in Naturjoghurt so viel Knoblauch wie gewünscht pressen und ganz leicht salzen. Dazu kann man Fladenbrot reichen.
Anmerkung: Der Reis dient nur zur Bindung des Gerichts und soll bewusst nicht im Vordergrund stehen, sondern der Spinat.
Vielen Dank für das Rezept. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Mein Sohn hatte noch die Idee, Zitrone zum Schluss rüber zu machen. War lecker! Und ansonsten habe ich TK Spinat genommen, frischen gab es gerade nicht.
Kommentare
Sorry,Rezept 😊
Danke für das Retept 😊👍
Wie viele Kcal hat es denn pro 100 Gramm ? 😊
Freut mich, dass es euch geschmeckt hat und auch mit dem TK Spinat geklappt hat! Zitrone passt ja immer zu jeglichem Gemüse :)
Vielen Dank für das Rezept. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Mein Sohn hatte noch die Idee, Zitrone zum Schluss rüber zu machen. War lecker! Und ansonsten habe ich TK Spinat genommen, frischen gab es gerade nicht.