Chiakuchen Pfirsich-Mohn mit Fruchtspiegel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

low carb, ohne Mehl und Zucker, kuhmilchfrei

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.06.2017



Zutaten

für

Für den Boden:

300 ml Kokosmilch
45 g Chiasamen
125 g Xylit (Zuckerersatz)
etwas Vanille, gemahlen
5 große Ei(er), getrennt
150 g Mandeln, gemahlene
50 g Blaumohn, gemahlen
1 TL Weinsteinbackpulver
etwas Butter für die Form
Mandeln, gemahlene, für die Form

Für den Belag:

500 g Pfirsich(e) oder Nektarinen, frisch, nicht zu weich
350 ml Multivitaminsaft ohne Zucker
1 EL Xylit (Zuckerersatz)
1 Pck. Vanillepuddingpulver

Für das Topping:

1 Pck. Tortenguss, ungesüßt
2 EL Xylit (Zuckerersatz)
250 ml Fruchtsaft, rot, ohne Zucker, z. B. von Amecke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zunächst die Chiasamen für mindestens eine Stunde oder gerne länger in Kokosmilch gelieren lassen, dabei ab und zu umrühren.

Währenddessen eine 28er Springform mit Butter einfetten und mit gemahlenen Mandeln leicht ausstreuen.
Den Backofen auf 170 °C vorheizen.

Anschließend den Xucker, die Vanille und 5 Eigelb nacheinander mit dem Handmixer in die Chiamasse einrühren. Die Mandeln und den Mohn zufügen und nochmals gut rühren. Erst zum Schluss das Backpulver dazumischen. Jetzt 5 Eiweiß zu steifem Eischnee schlagen und den Eischnee unterheben.

Den Teig in die Springform füllen und in den Backofen auf die 2. Schiene von unten stellen. Den Backofen auf 150 °C herunterschalten. Nach 10 Minuten Umluft dazuschalten. Wer keine Umluft hat, sollte 10 °C höher stellen. Nun 45 - 50 Minuten backen. Eine Stäbchenprobe machen.

Den Boden aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.

Die Pfirsiche oder Nektarinen in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen. Den Fruchtsaft in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und das mit Xucker angerührte Puddingpulver einrühren. Sofort das geschnittene Obst untermischen und auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen.

Während die Masse etwas auskühlt, den Tortenguss nach Anleitung mit Fruchtsaft und Xucker herstellen und als Topping auf dem Kuchen gleichmäßig verteilen. Es gibt einen schönen Effekt, wenn der Fruchtsaft für den Tortenguss eine andere Farbe hat.

Den Kuchen nach dem Abkühlen vorsichtig mit einem Messer vom Rand lösen und die Springform abnehmen.

Hält 6 Tage im Kühlschrank.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.