Antwort kommt vielleicht etwas spät aber: Ja, kann man. Ich selber mag kein Kastenbrot oder ähnliches und mag es lieber, mir sowas selber zu formen. Der Teig ist zwar recht klebrig, aber formen lässt es sich trotzdem irgendwie. Für eine glattere Oberfläche streiche is es vor dem backen meist noch mit feuchten Händen glatt. Vielleicht könnte man es auch mit mehr Mehl oder weniger Milch probieren, aber da weiß ich nicht ob es dann nicht vielleicht zu trocken wird nach dem backen.
Schade, aber unseren Geschmack hat es leider gar nicht getroffen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und es mit Käse und Bacon gemacht.
Aber leider hat es uns überhaupt nicht geschmeckt. 🤷🏼♀️
Sehr tolles Rezept. Insbesondere für ungeduldige Menschen wie mich, denen Hefeteig zu lange gehen muss.
Die Füllung kann gut, je nach Geschmack und Vorliebe variiert werden.
Wird es definitiv öfters geben.
Wow, was für ein einfaches und leckeres Brotrezept!
Das werde ich bestimmt mal ausprobieren mit Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln und Käse. Dazu einen Salat - lecker!
Hast Du das Brot auch schon mal mit Vollkornmehl ausprobiert? Oder wird das dann zu pappig, weil das Backpulver das nicht mehr schafft?
Gruss, Jonie
Hey Jonie,
Ich hatte nur Vollkornmehl da und es war trotzdem super. :) Hab's mit Kräuterbutter gegessen und das passte dann sehr gut. Trotzdem total fluffig!
Spielt doch keine rolle, was für eine form;-)
Ich denke man kann sicher auch eine gugelhupfform oder sonst eine nehmen oder? werde es demnächswt ausprobieren.in einer kastenform;-)
Kommentare
Kann man daraus auch ohne Form ein Brot.backen ? Habe nämlich.keine Form da
Antwort kommt vielleicht etwas spät aber: Ja, kann man. Ich selber mag kein Kastenbrot oder ähnliches und mag es lieber, mir sowas selber zu formen. Der Teig ist zwar recht klebrig, aber formen lässt es sich trotzdem irgendwie. Für eine glattere Oberfläche streiche is es vor dem backen meist noch mit feuchten Händen glatt. Vielleicht könnte man es auch mit mehr Mehl oder weniger Milch probieren, aber da weiß ich nicht ob es dann nicht vielleicht zu trocken wird nach dem backen.
hi ich habe kleine brötchen und baguett daraus gemacht. klappt auch ohne form
Schade, aber unseren Geschmack hat es leider gar nicht getroffen. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten und es mit Käse und Bacon gemacht. Aber leider hat es uns überhaupt nicht geschmeckt. 🤷🏼♀️
Sehr tolles Rezept. Insbesondere für ungeduldige Menschen wie mich, denen Hefeteig zu lange gehen muss. Die Füllung kann gut, je nach Geschmack und Vorliebe variiert werden. Wird es definitiv öfters geben.
Wow, was für ein einfaches und leckeres Brotrezept! Das werde ich bestimmt mal ausprobieren mit Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln und Käse. Dazu einen Salat - lecker! Hast Du das Brot auch schon mal mit Vollkornmehl ausprobiert? Oder wird das dann zu pappig, weil das Backpulver das nicht mehr schafft? Gruss, Jonie
Hey Jonie, Ich hatte nur Vollkornmehl da und es war trotzdem super. :) Hab's mit Kräuterbutter gegessen und das passte dann sehr gut. Trotzdem total fluffig!
Spielt doch keine rolle, was für eine form;-) Ich denke man kann sicher auch eine gugelhupfform oder sonst eine nehmen oder? werde es demnächswt ausprobieren.in einer kastenform;-)
@ cocinera ohhh sorry, menno, hab ich vergessen zu schreiben. ja ich hab es in einer kastenform gebacken!! grüßele cordi :)
Hallo brauchst Du keine Kastenform dafuer? LG cocinera