Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Olivenöl erwärmen und den Rosmarin darin ziehen lassen. Nachdem das Öl aromatisiert ist, abkühlen lassen, filtern und bereitstellen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in feine Scheiben schneiden und in der Butter ca. 10 Minuten dünsten, salzen und pfeffern.
Den Pizzateig auspacken, auf ein Pizzablech legen, abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Dann mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Die Zwiebeln auf dem Boden verteilen, mit Gorgonzola und den Nüssen bedecken und mit dem Rosmarinöl beträufeln.
Im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen 15 - 20 Minuten backen.
Natürlich kann man auch andere Zwiebeln verwenden, am besten sind jedoch die süßen Cipolle rosse aus Tropea oder die Roscoff-Zwiebeln aus der Bretagne.
Kommentare
Selbstgemachter Teig ist natürlich vorzuziehen. Es gibt heute aber sehr gute Fertigprodukte. Pizzateig hergestellt mit Olivenöl kann ich sicher empfehlen. Fertigboden ist eben vor allem für Alleinstehende interessant!
Eine schnell gemachte Pizza. Ich würde nur zum selbst gemachten Teig raten, der fertige schmeckt doch wie Keks und versaut den feinen Geschmack. Die Walnüsse habe ich direkt mit den Zwiebeln angedünstet.
Hallo, diese Pizza gab es heute zum Abendbrot. Sehr, sehr lecker. Und mal ganz anders als üblich. Sicher bereite ich sie demnächst wieder zu. Werde dann einen kleinen Teil der Pizza zusätzlich mit Birnenscheibchen belegen. Denke das passt sicher gut dazu. Ich musste auch, wie viele hier, zu normalen roten Zwiebeln greifen. Aber durch den Tipp mit dem Zucker war das kein Problem. Von mir alle Sterne und danke fürs Rezept.
Hallo, zum Gorgonzola passt die Birne sicher gut, ob auch zu den Zwiebeln bezweifle ich. Freue mich sehr über die gute Bewertung!
Das ist eine ganz tolle Pizza, hat so geschmeckt wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich habe einfach nur rote Zwiebeln genommen, da gibt es bei uns keine besonderen Sorten. Aber trotzdem sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. LG Spirale
Agnusdie: Danke für das Bild ! Hat es auch geschmeckt? Gruß Pannepot
Sonnenblumenkerne passen sicher auch gut! Am wichtigsten sind die herrlichen Zwiebeln! Danke für die gute Bewertung.
Aufgrund meiner Nussallergie konnten wir leider nur geröstete Sonnenblumenkerne nehmen. Sehr lecker. Da die Pizza super vorzubereiten gibt es ***** von uns. Wir hatten einen Teil mit Tropea und einen Teil mit rosa Roscoff Zwiebeln. Yummieh!
Danke für die gute Bewertung. Der Tipp mit dem Zucker beim Verwenden von normalen Zwiebeln ist sicher für viele sehr hilfreich. Tropea Zwiebeln sind in Deutschland schwierig zu finden, ich habe sie bei meiner letzten Italienreise kaufen koennen. LG Pannepot
Diese Pizza soooo lecker. Sie ist toll mit den roten Zwiebeln, aber ich habe sie auch schon mit normalen und einen halben Löffel Zucker beim Anbraten gemacht, geht auch, weil rote hat man ja nicht immer da ...Zwiebel und Gorgonzola oder ein anderer Bleue ist eine fast perfekte Kombination - nur ein Glas Rotwein kann das noch ergänzen ... wunderbares Rezept und eine meiner Lieblingspizzen. Dank und lG ad