Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
In diesem Rezept habe ich absichtlich auf die Mengenangaben verzichtet, da man diese nach Belieben an die Anzahl der Pfifferlinge anpassen kann. Das Rezept dient in erster Linie dazu zu zeigen, wie einfach man sie zubereiten kann.
Die Pfifferlinge vorsichtig säubern. Die Zwiebeln und den Schnittlauch fein hacken.
Die Zwiebeln kurz im Olivenöl braten und danach gleich die Pfifferlinge etwa 3 Minuten mitbraten. Zum Schluss den gehackten Schnittlauch dazugeben.
Pfifferlinge können bis heute nicht kommerziell angebaut werden, daher können sie nur in der Natur gesammelt werden. Bereits Anfang Juni konnte ich in einem lichten Wald bei uns in der Nähe die ersten Pfifferlinge finden. Die Saison dauert jeweils von Juni bis September, was einem die Möglichkeit bietet, die leckeren Pilze im Herbst auch zu einem feinen Wildgericht als Beilage zuzubereiten.
Hallo, goorme !
Diese puristische Art der Zubereitung ist mir am liebsten. Ich habe zwar Schalotten anstelle von roten Zwiebeln verwendet und das Olivenöl durch Rapsöl ersetzt, das Ergebnis hat aber auch damit wirklich sehr gut geschmeckt. Allerdings durfte bei mir eine Prise Salz sowie etwas frisch gemahlener Pfeffer auch nicht fehlen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Gerd
Kommentare
Hallo, goorme ! Diese puristische Art der Zubereitung ist mir am liebsten. Ich habe zwar Schalotten anstelle von roten Zwiebeln verwendet und das Olivenöl durch Rapsöl ersetzt, das Ergebnis hat aber auch damit wirklich sehr gut geschmeckt. Allerdings durfte bei mir eine Prise Salz sowie etwas frisch gemahlener Pfeffer auch nicht fehlen. Vielen Dank und liebe Grüße, Gerd
Hallo, habe ein wenig Schnittlauch-Paste dazugegeben. Ciao Fiammi