Rezept speichern
Speichern
Rezept speichern
Speichern
Speichert..
Gespeichert
Via WhatsApp teilen
Via Pinterest teilen
Via Facebook teilen
Via Twitter teilen
Via E-Mail teilen
Zutaten
für8 Scheibe/n | Frühstücksspeck |
16 | Dattel(n), entsteint |
2 | Knoblauchzehe(n), nach Geschmack |
1 Handvoll | Salbeiblätter, nach Geschmack |
Nährwerte pro Portion
kcal
164Eiweiß
4,02 gFett
5,98 gKohlenhydr.
23,20 gZubereitung
Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Speckscheiben quer halbieren. In jede Hälfte 1 Dattel einwickeln und mit Holzspießchen feststecken. Falls verwendet, den Knoblauch fein hacken.
Die Speckdatteln auf dem heißen Grill auf Alugrillschalen ca. 5 Min. knusprig grillen.
Nach Belieben gegen Ende der Bratzeit die Datteln mit dem Knoblauch bestreuen sowie die Salbeiblätter auf die Grillschalen geben und kurz mitbraten.
Ca. 190 Kcal pro Portion
Die Speckdatteln auf dem heißen Grill auf Alugrillschalen ca. 5 Min. knusprig grillen.
Nach Belieben gegen Ende der Bratzeit die Datteln mit dem Knoblauch bestreuen sowie die Salbeiblätter auf die Grillschalen geben und kurz mitbraten.
Ca. 190 Kcal pro Portion
Weitere Inspirationen zur Zubereitung in der Schritt für Schritt Anleitung
Schritt für Schritt Anleitung von
{{#topArticle.elements}}
{{^topArticle}}
Für dieses Rezept gibt es noch keine Schritt für Schritt Anleitung. Erstelle jetzt die erste!
{{#title}}
{{/images}}
{{/image}}
{{#hasImages}}
{{#images}}
{{#images}}
{{/images}}
{{/images}}
{{/hasImages}}
{{/topArticle.elements}}
{{{title}}}
{{/title}} {{#text}} {{{text}}} {{/text}} {{#image}} {{#images}}
Gute Beispiele von Schritt für Schritt Anleitungen findest du HIER.
{{/topArticle}}
Kommentare
Hallo Danke für das leckere schnelle Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Ich mach die schon gefühlt ewig! Wir lieben es! Habs noch nie mit Knoblauch probiert,klingt aber toll
Klingt lecker, danke für deine Anmerkungen.
Ich mache die Datteln immer ohne Knoblauch und Salbei.Gebraten und gegrillt sind sie ein Genuss.Kann man auch mit getrockneten Pflaumen oder Aprikosen machen.