Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Als erstes wird der Teig zubereitet. Dazu wird Weizenmehl mit Butter, Ei, Salz, Wasser und Essig zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Anschließend wird er in Frischhaltefolie gewickelt und sollte bei Raumtemperatur eine Stunde ruhen.
In dieser Zeit kann schon mal die Füllung vorbereitet werden. Dazu wird zuerst gehackte Zwiebel und gehackter Knoblauch mit etwas Olivenöl in einer großen Pfanne angebraten, bis die Zwiebel anfängt, glasig zu werden. Danach kommt das restliche Gemüse dazu und wird ca. drei Minuten mit angebraten. Dann wird alles noch mit Salz und Pfeffer gewürzt und kann dann vom Herd genommen werden und abkühlen.
Nach der Ruhezeit wird der Teig 2 - 3 mm dünn ausgerollt und mit einem Glas Kreise von ca. 8 cm Durchmesser ausgestochen. Auf die Kreise wird dann etwas von der abgekühlten Füllung gegeben, der Teig darüber geschlagen und die Ränder zusammengedrückt. Damit der Teig besser haftet, sollte der Rand noch dünn mit etwas Eiweiß bepinselt werden.
Für einen schönen Glanz können sie vor dem Backen noch mit einem verquirlten Ei bestrichen werden.
Anschließend werden sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt und bei 190 °C Ober-/Unterhitze 20 - 25 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.
Am besten schmecken die Empanadas frisch aus dem Ofen mit einem frischen Salat. Sie sind aber auch abgekühlt als Snack sehr lecker und lassen sich im ungebackenen Zustand prima einfrieren und dann frisch aufbacken.
Kommentare
Hallo, Der Teig ist super lecker, allerdings muss ich sagen, dass die Füllung ziemlich langweilig ist. Das nächste Mal werde ich sie definitiv nicht nur mit Salz und Pfeffer würzen.... Vielleicht stattdessen mit Paprika und Kreuzkümmel. Ich werde es auf jeden Fall nochmal machen! Ein Bild ist auch oben. Viele Grüße
Hallo amerikanisch-kochenDE, heute habe ich Deine Empanadas mit Champignon-Füllung gemacht - meine 1. Empanadas überhaupt. Das Ergebnis war super! (s.Foto) Total genial finde ich den Teig. Das ist eine super Masse, die sich hervorragend kneten und verarbeiten lässt, nichts klebte. Zuerst hatte ich Bedenken, weil ich 3 unterschiedliche Mehlsorten (Reste von Weizen, Dinkel und Roggen) verwendet habe. Selbst nach der einstündigen Ruhezeit bei Raumtemperatur war alles bestens. Die angegebenen Teigzutaten ergaben 23 Empanadas, die uns hervorragend geschmeckt haben. Ein paar sind übrig geblieben, die gibts morgen kalt. Vielen Dank für das leckere Rezept - dafür die volle Punktzahl! Herzliche Grüße Marianne