Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Mairübchen schälen oder schrubben (wie ihr mögt) und in Würfel schneiden. Paprika waschen, von Kernen befreien und ebenfalls in Würfel schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel glasig werden lassen. Dann zuerst die Rübchen- und dann die Paprikawürfel einfüllen. Mit Brühe auffüllen und bei geschlossenem Deckel kochen, bis bis alles weich ist. Die Suppe mit dem Mixstab oder im Mixer pürieren. Wenn nötig, mit Salz und Pfeffer würzen. Wem die Suppe zu dick sein sollte, kann mit Brühe auffüllen.
Als Vorspeise reicht dies für 2 Personen
Anzeige
Kommentare
Dankeschön für dieses einfache, kalorienarme und leckere Rezept. Mir schmeckt die Suppe sehr gut. Dafür gebe ich gerne 5 Sterne ☺️
Bitteschön, wenn mir eine eigene Kreation geschmeckt hat teile ich sie gerne auf CK. Danke für die ***** LG opmutti
Sehr lecker Ich hatte allerdings Rindfleischfond und Speck verwendet. Trotzdem war der süßlich salzige Geschmack harmonisch. Danke für das Rezept.
Hallo kaririesterer, es freut mich das die Suppe mit deinen Veränderungen bei dir so gut angekommen ist. Danke fürs testen LG opmutti
Hallo -MM-, vielen Dank erst Mal für deinen netten Kommentar. Du hast aber schon gelesen das es eine "Mairübchen" und keine "Mais" Suppe ist ? Freu mich auf jeden Fall wenn du mal wieder bei mir vorbeischaust. LG opmutti
Mein Süppchen ist nicht so schön rot geworden, wie das auf dem Foto. Ich habe die Blätter der Mairübchen mitbenutzt. Am Ende noch mit etwas Kreuzkümmel und Muskat abgeschmeckt und auf dem Teller ein Kleckschen Schmand in die Suppe gegeben. Dazu gab es ein Bärlauchbutterbrot. Ein sehr leckeres Abendessen 👍 Foto folgt.
Danke auch für dein Bild :-)
Super einfaches und leckeres Gericht. Danke dafür.👍😊
Ich habe vor einigen Wochen meinen Rest Mairübchen mit diesem tollen Rezept verarbeitet. Es ist super schnell und einfach zubereitet. Dazu ist es gesund und sogar noch vegan. Ich werde diese leckere Suppe ganz bestimmt noch mal wieder machen;-)
vielen Dank Anke für deine positive Rückmeldung und die **** LG opmutti