Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und zu den anderen Zutaten geben. Alles miteinander verkneten, am besten mit einer Küchenmaschine. Den Teig ca. 20 Min. gehen lassen und nochmals durchkneten.
Den Hefeteig ca. 1,5 - 2 cm dick ausrollen, mit einem Glas Kreise ausstechen und diese in eine Auflaufform oder auf ein Backblech dicht nebeneinander legen und nochmals ca. 10 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Streuselzutaten abwiegen und mit einer Gabel verkneten.
Die ausgestochenen Hefeteiglinge mit Wasser leicht befeuchte, dann mit den Streuseln bedecken und ab in den Ofen geben.
Die Brötchen ca. 20 Min. bei 200 °C Ober-/Unterhitze backen. Die Streusel sollten nur leicht Farbe bekommen.
Evtl. die Brötchen noch mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
5 Sterne
Hallo Schnuppe2015 Wirklich sehr lecker. Die 100gr extra Mehl hab ich zum Ausrollen genutzt. Ich habe nur ein Päckchen Trockenhefte genommen und dafür den Teig länger gehen lassen. Hab sie nur zu dicht in den Bräter gepackt. So gab es dann einen sehr schönen fluffigen Streuselkuchen 😉 Den Puderzucker hab ich mir dann gespart. War auch so süß genug. Demnächst muss ich Apfelstückchen mitbacken..liebe Grüße URausch😺
was bezweckt der quark geht danach ohne
Hallo Yddet34 hab ich noch nicht ausprobiert, aber man kann 1 Würfel Hefe mit 2 Päckchen Trockenhefe ersetzen. Viel Spaß beim nach backen!
wie sieht es den mit trocken Hefe aus, wie viel müsste man da nehmen?
Hallo pedismama, die Zutaten sind alle für den Teig, leider kann ich dir bei der Suche nach deinem Rezept mit Füllung nicht weiterhelfen. LG schnuppe2015
Würde das Rezept gerne nachbacken, dazu folgende Frage: Der Quark, die Zitronenschale und die Eier kommen auch in den Teig oder ist das eine Füllung/Toping? Kenne diese Brötchen mit einer Quark-Füllung und bin schon lange auf der Suche nach dem entsprechenden Rezept. Lieben Dank für eine Info
Super Rezept, die Kinder lieben sie!
Kurze Anmerkung, nehmt ruhig 600 gr. Mehl, damit es ein schöner klebefreier Hefeteig wird.