Brillas Tomatenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (62 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 24.05.2005 801 kcal



Zutaten

für
1 Pkt. Blätterteig, aus dem Kühlregal
3 EL Semmelbrösel
500 g Cherrytomate(n)
1 Bund Schnittlauch
4 Zehe/n Knoblauch
2 Chilischote(n), frisch, grün
100 g Doppelrahmfrischkäse
3 Ei(er)
100 g Emmentaler, gerieben
Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
801
Eiweiß
22,49 g
Fett
57,43 g
Kohlenhydr.
44,49 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Tomaten waschen und halbieren oder vierteln. Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Knoblauch schälen und klein hacken. Chilischoten entkernen und sehr klein hacken. Alles in eine Schüssel geben, salzen und gut miteinander verrühren.

Blätterteig in eine runde Form legen. Mit dem Paniermehl bestreuen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze 200 Grad, Umluft 180 Grad). Tomatenmischung draufgeben. Frischkäse, Eier und Emmentaler gut miteinander verrühren, die Mischung auf den Tomaten verteilen. Im vorgeheizten Backofen 35 Minuten backen. Vor dem Essen 15 Minuten auskühlen lassen.

Der Tomatenkuchen schmeckt auch kalt sehr lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Elke-1965

Das Rezept ist wirklich super lecker und wirklich schnell und leicht gemacht. Sieht gut aus und macht was her! Danke!

28.09.2022 19:56
Antworten
liz1202

Ich habe den Tomatenkuchen heute zum zweiten Mal gemacht. Der Erste war einfach der Hit für uns. Da ich keinen Schnittlauch zur Hand hatte, hab ich einfach frisches Basilikum genommen und anstatt des Emmentalers habe ich Bergkäse gerieben und untergemischt. Der Tomatenkuchen war lauwarm, als auch am nächsten Tag kalt, der Renner bei uns. Wenn es schnell gehen muss, gibt es den jetzt öfter. Danke für dieses super Rezept!! Der Zweite dieser Art ist gerade im Ofen und wird sehnsüchtig erwartet.....:-)

13.09.2022 18:13
Antworten
Münsterarko

Hallo Brilla, hab gerade Tomatenschwemme im Garten, und da war Dein Rezept als Tagesrezept sehr willkommen. Hab selbst meinen bewährten Quichemürbeteig gemacht, den Knoblauch weggelassen, obwohl ich ihn normalerweise liebe, aber die Menge wäre hier eindeutig zu viel gewesen, und, ehrlich gesagt, finde ich auch, er hätte nicht wirklich gepasst. Vielleicht weil ich statt des Schnittlauchs Basilikum genommen habe (hab gerade sehr viel auch davon) und an Caprese tut man ja auch keinen Knofi. Die Käsemischung obendrauf 1:1 ist sehr stimmig und lecker. Super Anregung, hab vielen Dank dafür!

26.08.2022 16:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe diesen Kuchen gestern gemacht, es hat allen sehr gut geschmeckt, danke für das Rezept!

23.08.2022 08:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

Weiß jemand, wie viele Kalorien dieser Kuchen hat?

23.08.2022 08:46
Antworten
baerbelchen

Sehr interessantes und einfaches Rezept. Empfehlenswert ! Schmeckt aber warm am besten. LG baerbelchen

19.03.2006 08:30
Antworten
PettyHa

Hallo. klingt toll das Rezept, das kommt wie gerufen! Ich brauch für morgen Abend eine Kleinigkeit für zwischendurch, da passt das prima und geht schnell! Vielen Dank und LG PettyHa

05.08.2005 13:22
Antworten
AnyaSummers

Wirklich SEHR lecker! Hab selber Teig gemacht (Mürbeteig) statt gekauften Blätterteig und Ziegenfrischkäse genommen. Damit schmeckte es ein wenig "ungewöhnlicher", kann ich aber nur empfehlen. Tolle Idee Brille, danke! LG Anya.

05.08.2005 11:34
Antworten
sina89

vielen Dank für dein Kommentar :) Es freut mich sehr,dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat.Deine Variation mit den Bananen und Kokos hört sich übrigens wahnsinnig gut an!Richtig passend für den Sommer...werd ich auf jeden Fall selber mal ausprobieren :D lg sina

04.08.2005 22:21
Antworten
cocinera

Hallo Den Tomatenkuchen habe ich neulich zum Abendessen gemacht. Weil ich so viel frischen Basilikum hatte habe ich ihn gegen den Schnittlauch ausgetauscht. Sehr lecker! Das naechste mal probiere ich ihn mit Schnittlauch aus. LG cocinera

04.07.2005 08:31
Antworten