Gefüllte Brezeln Käse-Schinken-Zwiebeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pikant überbackene Laugenbrezeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (13 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 10.06.2017



Zutaten

für
8 Laugenbrezel(n), TK
150 g Katenschinken, alternativ 200 g gek. Schinken
200 g Käse, geriebener, z.B. Emmentaler od. Gouda
1 Zwiebel(n)
etwas Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Tiefgefrorene Brezeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech auslegen und antauen lassen.

Den Backofen auf 200 - 225 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Schinken und Zwiebel würfeln und mit dem geriebenen Käse vermengen. Brezeln evtl. mit etwas Wasser bestreichen und die Füllung in die "Löcher" geben und mit Petersilie bestreuen. Ca. 15 min backen (je nach Ofen). Abkühlen lassen. So lassen sich die Brezeln auch besser lösen und die Masse bleibt nicht am Backpapier hängen.

Super lecker als kleiner Snack oder für Gäste.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Samtpfötchen1

Hmmm... suuperlecker. Danke für das Rezept. Ich war auf der Suche nach einem Rezept ohne Eiermasse drin. Dies hier ist perfekt für uns.

07.09.2023 13:09
Antworten
christina69zs

Freut mich. Danke 😊

08.09.2023 15:21
Antworten
Harzdame

Hallo! Habe diese Brezeln gestern zum Abend gemacht. Unser Besuch und wir waren begeistert. 5***** Sterne von uns! Liebe Grüße! Harzdame

19.09.2022 15:26
Antworten
Miauiiii

OMG wirklich sehr lecker... Umbedingt ein Salat dazu essen <3

13.06.2022 18:36
Antworten
Haubndaucher

Diese Brezen sind eine geniale Idee. Einfach zu bereiten und äußerst schmackhaft. Sehr zu empfehlen. Volle Punktzahl von uns. Liebe Grüße aus Oberbayern. Oliver & Tina

23.01.2022 12:18
Antworten
trachurus

Tolle Idee, geht super einfach und schnell zu machen. Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept!

01.05.2020 17:41
Antworten
keshi_01

Danke für die tolle, einfache Idee. Wir haben es gerade getestet und finden es ideal als kleinen abendlichen Snack, auf den wir manchmal noch Appetit haben. Ich nahm TK-Mini-Laugengebäck-Teigrohlinge, die ich nach dem Antauen etwas auseinander zog, so dass es kleine Gruben gab, die ich mit geriebenem Emmentaler, etwas Hagelsalz und mageren Schinkenspeckwürfeln füllte - dazu haben wir noch etwas Kräuterbutter aufgestrichen - hach lecker Einfache, aber tolle Ideen bekommen von mir 4 Sterne - Foto reiche ich gleich ein und hoffe, dass es angenommen wird... Ich liebe es einfach und schmackhaft. Lieber Gruß ritschi

18.07.2017 21:25
Antworten
DolceVita4456

Witzige Idee, Brezeln zu füllen. Das ist mal etwas anderes. Bei uns gab es die gefüllten Brezeln als Snack zum Wein abends auf der Terrasse bei sommerlichen Temperaturen. Bei uns und unseren Überraschungsgästen ist das sehr gut angekommen und die Zutaten dafür haben wir eigentlich immer im Haus. LG DolceVita

30.06.2017 17:06
Antworten
Ankabi2

Dieses Rezept ist super lecker und total einfach. Wir haben sie zum Grillen gegessen.

12.06.2017 07:43
Antworten
christina69zs

Hallo Ankabi2, stimmt, die Brezeln sind supi lecker und einfach! Freut mich, dass sie euch geschmeckt haben! LG :-) Christina

12.06.2017 19:15
Antworten