BBA Dirowe - Luftiges Dinkel-Weizen-Roggenschrot-Mischbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Experiment mit flüssigem Sauerteig, Natron und Essig geglückt

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.06.2017



Zutaten

für
260 g Dinkelmehl Type 1050
150 g Roggenschrot
90 g Weizenmehl Type 1050
1 ½ TL Salz
30 g Butter
75 g Sauerteig
1 TL Honig
1 TL Natron
4 EL Weißweinessig
75 g Walnüsse
300 ml Wasser
1 Beutel Trockenhefe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Das Rezept ist wieder zufällig durch die noch vorhandenen Restmehle entstanden und hat wunderbar im BBA funktioniert. Außerdem ist es ein Test gewesen, welche Auswirkungen Sauerteig in Kombination mit Natron und Essig hat. Das Ergebnis ist das lockerste und weichste Brot vom Teig her, dabei außen schön knusprig.

Die Zutaten landen bei mir alle der Reihe nach im BBA, das Wasser als letztes. Die Trockenhefe kommt ins Hefefach. Da ich neugierig war, ob das Experiment ein essbares Brot auswirft, mit dem Vollkornbrot schnell - 3 Stunden - gebacken. Das nächste Mal probiere ich das 5-Stunden-Sauerteig-Programm aus.

Der Teig geht unglaublich auf, das mit 500 g Mehl gebackene Brot wirkt optisch sehr viel größer.

Variationen: Andere Nüsse, Öl statt Butter, Zucker anstelle von Honig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zilpe

Ach ja, und Natron habe ich beim zweiten Mal auch weggelassen. Es wird dann nicht so fluffig.

07.07.2019 17:00
Antworten
Foodgraf

Das freut mich sehr. Das probiere ich mal aus.

07.07.2019 16:28
Antworten
Zilpe

Ich habe das Brot leicht abgewandelt ausprobiert: weniger Essig, kein Honig und statt der Nüsse verschiedene Körner (Leinsamen, Sonnenblumen, Chiasamen) und es ist fantastisch!

05.07.2019 10:34
Antworten
Corazon23

Bei mir ist es leider nicht locker geworden. Habe es nach dem Kneten 30 Min. ruhen lassen, dann gewalkt und nochmal 60 Min. gehen lassen. Geschmacklich ok, aber ich würde wohl noch etwas mehr Salz und Brotgewürz mit rein tun.

24.07.2017 15:00
Antworten
Foodgraf

Das war das Experiment, ob das Sauerteigbrot dadurch lockerer im Teig wird. Kann man sicher auch weglassen, ob es dann so locker wird, weiß ich allerdings nicht.

23.07.2017 11:31
Antworten
Corazon23

Was sollen das Natron und Essig bewirken?

22.07.2017 20:36
Antworten