Selbst gemachtes Maggi, flüssig
für Suppen, Salate und vieles andere
15 Min. simpel 31.05.2017 833 kcalfür Suppen, Salate und vieles andere
15 Min. simpel 31.05.2017 833 kcal500 g | Liebstöckel |
1 Bund | Petersilie |
70 g | Salz |
150 g | Zucker |
etwas | Sojasauce |
Kommentare
Mega lecker! Nicht das Original, aber anders gut. Hab noch eine Chilischote mit gekocht. Gibt eine tolle leicht scharfe Note.
Mit den Kräuterresten stellte ich Kräutersalz her.. einfach die Reste mit reichlich Salz mischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech ein paar Stunden bei 50 Grad trocknen. Herd leicht geöffnet lassen. Im Mixer nochmal zerkleinern und fertig ist das Kräutersalz.
Hallo, habe das Maggi heute nachgekocht. Es ist richtig lecker geworden. Bei mir wurde nichts bitter. Habe alles genau nach Rezept gemacht. Ich freue mich, dass Du dieses sehr schöne Rezept eingestellt hast und ich mein Liebstöckel, so verarbeiten kann. Danke fürs Rezept!! LG Inge
Hallo Inge freut mich das Dir das Rezept gefällt. Ich glaube wenn das ausgekochte Maggikraut zu sehr ausgedrückt wird könnte es schon bitter werden. Lg. Rosmarie
Hallo, ich habe dieses Rezept auch ausprobiert und der Sud hat eine leicht bittere Note. Insgesamt habe ich den Sud ca. 45 Min. köcheln lassen. Sollte man die Kochzeit evtl. kürzen ?
Hallo Noveli, Das ist eine schöne Möglichkeit, meinen Liebstöckel im Zaum zu halten. Ich habs heute ausprobiert, die Salzschärfe ist wie beim echten Maggi, allerdings ist es deutlich süßer. Beim nächsten Mal würde ich weniger Zucker nehmen. Es ist nicht so geschmacksintensiv wie Maggi, aber dafür aus natürlichen Zutaten und besser zu dosieren. Ich hab heute davon etwas ins Gulasch getan, es hat einen schönen ausgewogenen Geschmack bekommen. Echtes Maggi hätte ich im Leben nicht an ein Gulasch getan. Lg Bine
Hallo Konditori Du kannst die Blätter und Stängel nehmen Lg. Noveli
Mōchte ich gerne ausprobieren. Nimmt man nur die Blātter vom Maggiekraut,oder den ganzen Stāngel?
Hallo Curryfrosch durch den hohen Salz und Zuckergehalt ist macht es ewig haltbar. Ich lagere es aber im Kühlschrank. Liebe Grüsse Noveli
Das hört sich toll an, werde ich auch mal ausprobieren. Wie lange ist es haltbar? Und muss es im Kühlschrank stehen?