Zutaten
für200 g | Konjakreis |
250 g | Magerquark |
1 | Vanilleschote(n) |
100 g | Beeren |
3 Spritzer | Stevia |
Zubereitung
Konjakreis in einem Sieb sorgfältig mit kaltem Wasser ausspülen, damit der fischige Geruch verschwindet.
Wasser zum Kochen bringen und den Konjakreis 5 Minuten darin kochen, abschütten und abkühlen lassen.
Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit dem Süßstoff und dem abgekühlten Reis unter den Quark rühren. Zuletzt die Beeren unterrühren.
Alles zusammen ein paar Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit der Konjakreis (der keinen Eigengeschmack hat) den Geschmack der anderen Zutaten annehmen kann.
Wasser zum Kochen bringen und den Konjakreis 5 Minuten darin kochen, abschütten und abkühlen lassen.
Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zusammen mit dem Süßstoff und dem abgekühlten Reis unter den Quark rühren. Zuletzt die Beeren unterrühren.
Alles zusammen ein paar Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit der Konjakreis (der keinen Eigengeschmack hat) den Geschmack der anderen Zutaten annehmen kann.
Kommentare
Was für ein einfaches wie tolles Rezept! Bisher hatte ich den (getrockneten) Konjakreis immer in Milch gegart, was die Variationsmöglichkeiten naturgegeben einschränkte. Auf die Idee, ihn vorab in Wasser zu garen, wäre ich gar nicht gekommen, obwohl sie eigentlich so naheliegend ist. Ob mit Quark, Joghurt oder Skyr, mit Obst, Kakao und/oder Aromen lassen sich nun sättigende, kalorien- und kohlenhydratarme Desserts in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen zaubern; mit vorgekochtem Reis sogar in Windeseile. Danke für die geniale Idee!
Danke für dein Feedback:) freut mich, dass es geschmeckt hat. Lg
Klasse Rezept! Ich habe nur 140g Konjakreis auf 250g Quark verwendet und mit etwas Honig statt Stevia nachgesüßt. Auf jeden Fall sehr lecker..