Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Hirse heiß abspülen und nach Packungsanleitung kochen, dann auskühlen lassen. Den Backofen auf 160 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Inzwischen den Bergkäse raspeln, den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Das Dinkelmehl mit den Eigelben und der Milch glattrühren. Die ausgekühlte Hirse und ungefähr die Hälfte des Schnittlauchs dazugeben, mit Salz, Galgant und Muskat abschmecken.
Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in einer feuerfesten Pfanne in Öl kurz anbraten. Die Eiweiße zu Schnee schlagen, unter den Teig heben.
Die Masse in die Pfanne geben, goldgelb anbraten und im Ofen ca. 10 Minuten stocken lassen.
Aus der Pfanne nehmen und wenden. Den Schmarren in Stücke zupfen, rundum goldgelb backen und sofort mit Schnittlauchröllchen garniert servieren.
Dazu schmeckt am besten Salat.
Kommentare
Der Hirseschmarrn hat mir und meinen Kíndern sehr gut geschmeckt, gibt es bestimmt mal wieder. Den Schnittlauch habe ich gegen Tiefkühlkräuter getauscht, statt Galgant habe ich mit Pfeffer und Paprika gewürzt. Da ich keine ofenfeste Pfanne habe, habe ich den Schmarrn in der Pfanne mit Deckel stocken lassen, das hat auch prima funktioniert. Danke fürs Rezept Birgit