Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Minuten
Gesamtzeit ca. 22 Minuten
Pro Person ein Glas mit 750 ml Fassungsvermögen bereit halten. Hierfür eignen sich zum Beispiel große Schraubgläser wie Gurkengläser, Weck-Gläser oder auch Bügelglas-Gläser zum Einmachen. Wichtig ist, dass sie fest verschließbar und ausreichend groß sind.
Alle Zutaten für das Dressing in eine Rührschüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Nudelsalat die Reisnudeln einmal durchbrechen, nach Packungsanleitung mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken, dann abtropfen lassen.
Pak-Choi in einzelne Blätter teilen, waschen und in wenig kochendem Wasser 2 Minuten blanchieren. Abgießen und sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen.
Möhren und Rettich schälen und in Julienne-Streifen schneiden. Alternativ auf einer Reibe oder mit Hilfe einer Mandoline grob raspeln.
Frühlingszwiebeln putzen und die Wurzelenden abschneiden. Längs ebenfalls in feine Julienne schneiden.
Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stängeln zupfen.
Bohnensprossen gut waschen und abtropfen lassen.
Das Dressing gleichmäßig auf die Gläser aufteilen, darauf die gut abgetropften und ausgekühlten Nudeln verteilen.
Möhrenstücke, Pak Choi und Rettichstreifen darauf schichten. Mit Sprossen, Frühlingszwiebeln und Erdnusskernen bestreuen und zuletzt die Korianderblättchen darauf geben.
Die Gläser im oberen Viertel frei lassen, damit man sie gut durchschütteln kann. So lassen sich die Zutaten vor dem Essen optimal vermischen.
Die Gläser bis zur Verwendung kaltstellen. Unmittelbar vor dem Servieren gründlich durchschütteln, bis sich alle Zutaten gut miteinander vermischt haben. Beim Lunch im Büro oder beim Picknick direkt aus dem Glas genießen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker, sehr gesund. Danke für dieses super schöne Rezept
Auch so für daheim Ei toller leichter und erfrischender Salat.Wird es auf alle Fälle wieder einmal geben. LG
Der Salat ist äußerst beliebt😊👍Unter das Dressing rühre ich noch etwas Schmand und ,je nach Konsistenz, etwas Kondensmilch...dann kann man den Salat besser vermengen...
Den gab es heute Mittag, bei mir haben sich nur noch einige Garnelen mit ins Glas gemogelt. Das Dressing ist super lecker! Ich hab noch bissel frischen Knobi und Ingwer mit reingehauen, dazu ein Tick Zucker, weil meine Erdnussbutter zuckerfrei war. Ist sicher auch ein toller Dip für Sommerrollen. Und dekorativ ist der Salat auch, die Kollegen hockten zu dritt vor der offenen Kühlschranktür und staunten. 🤣
Die Grundzutaten haben mir gut geschmeckt, allerdings war das Dressing mir persönlich viel zu mächtig. Und leider auch so zäh, dass der Salat sich nicht gut durchmischen ließ... Das nächste Mal also eher mit einem anderen Dressing.
Das Rezept ist wirklich super!! Schnell und einfach zu machen und mega lecker. Macht sich auch sehr gut bei Gästen. Habe das für Freunde gekocht und sehr viele Komplimente bekommen. Wirklich ganz ganz tolles Gericht!
Dieses Dressing ist einfach genial lecker! Für unsere Allergikerin habe ich die Karotten etwas blanchiert und eine Extraportion mit Cashewmus und gerösteten Cashews gemacht (einfach alles andere zusammenrühren, eine Portion abnehmen und die verschiedenen Nusscremes unterrühren). Das war etwas anders im Geschmack, aber auch sehr lecker. Nächstes Mal probieren wir es mit Tahine statt Erdnussbutter, das könnte auch gut werden. Der Rettich hat uns dazu leider nicht geschmeckt, deshalb wurde er beim 2. Mal durch fein geschnittene Paprika ersetzt. Jetzt ist es perfekt !
Der Salat ist einfach unglaublich lecker!! Allerdings habe ich mehr Erdnüsse und Koriander genommen, aber das ist ja Geschmackssache :) Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen :D
Unglaublich dass es für dieses tolle Rezept noch keine Bewertung gibt! Ich habe mir extra für meine neue Arbeit solche einmachgläser geholt damit ich tolle Sachen zum Mittag auf der Arbeit habe und dieses Rezept kommt definitiv in die Favoriten :) Leider hatte ich nur stückige Erdnussbutter da, das ging auch aber war ein bisschen schwerer zu vermengen, sonst keine Probleme damit. Außerdem hatte ich noch einen gelben und einen roten stängel Mangold den ich da mit reingearbeitet habe, so hatte es sogar noch was buntes fürs Auge dabei ;) Schmecken tut es obendrein auch noch sehr sehr toll. Bild kommt ! :) 5*