Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten
Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Wasser dazugießen. Alles gut miteinander verrühren und 15 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig sehr dünn ausrollen. Geht am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie.
Ohne Folie 8 Minuten auf der mittleren Schiene vorbacken. Herausnehmen, den Ofen auf 220 Grad hochdrehen. Die Teigplatte nach Belieben belegen und weitere 8 - 10 Minuten wieder auf der mittleren Schiene backen.
Danke für das Rezept. Ich hatte von Lizza gehört, diese aber im Supermarkt nicht bekommen, stattdessen habe ich zu den Zutaten gegriffen.
Es war etwas matschig bei mir, das nächste Mal werde ich länger vorbacken und ggf etwas weniger Wasser nehmen.
Es ist natürlich keine Pizza, aber es schmeckte auch so sehr gut. Nur eine Sache hat mich etwas gestört - der Geschmack vom Kokos kam stellenweise stark durch und das passte nicht so ganz zu meiner Meeresfrüchte-Pizza. Würde das nächste Mal das Kokosmehl reduzieren oder mal versuchsweise ganz weglassen.
Da ich vorher noch nie damit gebacken habe - Zu welchem Zweck wird dieses hier eingesetzt? Kann man es wohl weglassen?
Aber es wird definitiv wiederholt zu machen.
Ergänzt habe ich mit Pizza-Gewürz und Oregano.
Sehr lecker!
Hab den Teig genau nach Rezept gemacht, nur etwas Pizzagewürz hinzugefügt.
Lies sich problemlos auch ohne Frischhaltefolie ausrollen. Vll hatte ich zu wenig Wasser, aber so wurd der Teig schön kross. Genau wie ich es mag :-)
Da die Ränder recht ausgefranst waren hab ich sie kurzerhand eingerollt. Werde ich immer so machen. So läuft auch nix runter.
Von mir ***** und ein Foto.
Kann ich das Leinsamenmehl durch anderes Mehl ersetzen? Ich habe Kokos-, Erdnuss-, Macadamia- und Sojamehl. Und natürliches normales Mehl. Würde eines dieser Mehle als Alternative funktionieren?
Möglicherweise. Bisher habe ich das Rezept nur in og Zusammensetzung gemacht. Das Ergebnis kann und wird abweichen, die Flüssigkeitsmenge muss angepasst werden
3 Portionen ergaben bei mir ein Blech. Ich habe Buchweizen- anstatt Leinsamenmehl genommen und den Teig nur kurz ruhen lassen. Ging auch. Den Teig habe ich mit dem Löffel auf dem Backpapier glattgestrichen. Durch das Vorbacken wurde er hart und somit belegbar. Ich finde die Pizza lecker.
Kommentare
Für mich der beste Lowcarb Pizzateig. Und ich hab schon viele ausprobiert;-) Super lecker
Vielen Dank. Ich freu mich, wenn meine Rezepte gelingen und auch anderen schmecken
Kann man auch direkt auf dem Pizzastein backen oder klebt der Teig fest?
Ich habe es selbst nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen, dass es anbackt. 🤷🏻♀️
Super. Teig ist super fest und klebt nicht 👍
Danke für das Rezept. Ich hatte von Lizza gehört, diese aber im Supermarkt nicht bekommen, stattdessen habe ich zu den Zutaten gegriffen. Es war etwas matschig bei mir, das nächste Mal werde ich länger vorbacken und ggf etwas weniger Wasser nehmen. Es ist natürlich keine Pizza, aber es schmeckte auch so sehr gut. Nur eine Sache hat mich etwas gestört - der Geschmack vom Kokos kam stellenweise stark durch und das passte nicht so ganz zu meiner Meeresfrüchte-Pizza. Würde das nächste Mal das Kokosmehl reduzieren oder mal versuchsweise ganz weglassen. Da ich vorher noch nie damit gebacken habe - Zu welchem Zweck wird dieses hier eingesetzt? Kann man es wohl weglassen? Aber es wird definitiv wiederholt zu machen. Ergänzt habe ich mit Pizza-Gewürz und Oregano.
Sehr lecker! Hab den Teig genau nach Rezept gemacht, nur etwas Pizzagewürz hinzugefügt. Lies sich problemlos auch ohne Frischhaltefolie ausrollen. Vll hatte ich zu wenig Wasser, aber so wurd der Teig schön kross. Genau wie ich es mag :-) Da die Ränder recht ausgefranst waren hab ich sie kurzerhand eingerollt. Werde ich immer so machen. So läuft auch nix runter. Von mir ***** und ein Foto.
Kann ich das Leinsamenmehl durch anderes Mehl ersetzen? Ich habe Kokos-, Erdnuss-, Macadamia- und Sojamehl. Und natürliches normales Mehl. Würde eines dieser Mehle als Alternative funktionieren?
Möglicherweise. Bisher habe ich das Rezept nur in og Zusammensetzung gemacht. Das Ergebnis kann und wird abweichen, die Flüssigkeitsmenge muss angepasst werden
3 Portionen ergaben bei mir ein Blech. Ich habe Buchweizen- anstatt Leinsamenmehl genommen und den Teig nur kurz ruhen lassen. Ging auch. Den Teig habe ich mit dem Löffel auf dem Backpapier glattgestrichen. Durch das Vorbacken wurde er hart und somit belegbar. Ich finde die Pizza lecker.