Supersaftiger Blaubeerkuchen, nicht so süß
für ein rundes Blech, 26 - 28 cm,
für ein rundes Blech, 26 - 28 cm,
500 g | Blaubeeren |
150 g | Butter |
120 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
150 g | Quark |
60 g | Grieß |
200 g | Mehl |
1 Prise(n) | Salz |
1 TL | Backpulver |
Fett für die Form |
Für die Streusel: |
|
---|---|
120 g | Butter |
200 g | Mehl |
80 g | Zucker |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
Kommentare
Ich habe den Kuchen jetzt 2 Mal gebacken. Beim ersten Mal genau nach Rezept und, weil er so lecker war, gleich noch mal mit Stachelbeeren. Dabei ist mir aus Versehen ein Eigelb ins Eiweiß gefallen und kaputt gegangen. War also nichts mit Eischnee, der Boden wurde aber dennoch genauso locker. Beim ersten Mal waren die Streusel zwar knusprig, aber etwas blass, deshalb hab ich beim 2. Mal Vollkornmehl genommen. Gebacken habe ich den 2. Kuchen 40 Minuten bei 170 Grad Umluft im nicht vorgeheizten Backofen. Das wird jetzt unser Standard Obstkuchenrezept, weil er lockerer ist als Mürbteig und ich den Quark, den mein Mann nicht so gerne mag, im Teig verstecken kann. Vielen Dank!
Genau so gemacht, wie im Rezept mit der Backzeit! Sehr lecker! War etwas verunsichert wegen der Kommentare, aber das kommt hin !
Super Rezept auch die Backdauer stimmt absolut lockerer Boden.
Habe den Kuchen heute gebacken, ist super gelungen und schmeckt auch sehr lecker... allerdings hatte ich ihn knapp 60 min. im Ofen anstatt wie angegeben 30 min. Das wäre zu wenig Backzeit ..
Das ist ein Super Rezept. Einfach, schnell und lecker. Habe es mit Dinkelmehl gemacht und bisschen mehr Flüssigkeit dazu gemacht. Super gelungen. 5 Sterne von mir. Kann man ja mit jedem Fruchtbelag machen (Ananas schmeckt auch sehr gut dazu)👍
Habe den Kuchen genau nach Rezept gebacken (nur für die Streusel mein eigenes genommen). Er wollte einfach nicht fest werden und ich musste ihn viel länger im Ofen lassen als angegeben, bis die „Stäbchenprobe“ endlich halbwegs teigfrei war. Mein Ofen funktioniert einwandfrei, daran kann es also nicht gelegen haben. Die Konsistenz des „Kuchens“ war nach dem Abkühlen sehr zäh, null fluffig und schmeckte sehr stark nach Quark. Meine Oma dachte der Kuchen hätte eine feste Puddingfüllung. Haben dann nur die Blaubeeren mit den Streuseln gegessen. Schade!!
Hallo. Vielen Dank für das Rezept. Selbst mein Sohn, der keine Blaubeeren mag, hat gleich mehrere Stücken gegessen. 😊
Ich habe das Rezept mit 5 🌟 bewertet! Warum da jetzt nur 3.5 stehen weiß ich nicht.
Hallo pagode66, geh mal oben auf „Bewertung“ dann „Rezeptstatistik anzeigen“ und dann „alle anzeigen“, dann findest du deine richtige Sternzahl und auch eine Erklärung warum sie im Rezept niedriger angezeigt wird. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Das Rezept ist wirklich perfekt! Wie beschrieben saftig und nicht so süß!