Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Kartoffeln schälen und waschen. Die Zwiebeln pellen und klein würfeln.
Ca. 800 g Kartoffeln reiben und ausdrücken. Den Rest in kleine Stücke schneiden, in 15 - 20 Minuten weich kochen und danach stampfen, dabei evtl. etwas Sahne oder Milch unterrühren.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Eine Kastenform fetten oder mit Backpapier auslegen.
Die rohen Kartoffeln und den Kartoffelbrei zusammenrühren, die Zwiebelwürfel dazugeben und die Eier unterrühren. Die erforderliche Mehlmenge je nach Konsistenz dazugeben. Der Teig soll nicht zu weich sein, aber auch nicht zu trocken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zur Hälfte in die Kastenform füllen, darauf die Mettenden legen und die andere Hälfte der Kartoffelmasse darüber streichen. Oben drauf ein paar Scheiben Frühstücksspeck legen. Nun ca. 90 Minuten backen.
Nach kurzem Abkühlen in Scheiben schneiden und mit Rübensirup, Apfelmus und gemischtem Salat servieren. Lecker ist dazu ein Pils und wer mag, beschließt die Mahlzeit mit einem klaren Schnaps.
Wenn was übrig bleibt, schmecken die Scheiben in der Pfanne angebraten am nächsten Tag auch noch sehr gut.
Varianten: Die Mettwürste kleinschneiden, ausgelassene Speckwürfel in die Kartoffelmasse rühren oder die Kastenform unten mit Schinkenspeck auslegen. Ausgefallen ist die Variante mit geräuchertem Aal in der Kartoffelmasse statt der Mettenden.
Anzeige
Kommentare
ich meinte Salsiccia
Das Rezept mache ich heute zum zweiten mal. Es schmeckt super lecker. Habe es genau nach Rezept gemacht, allerdings die Mettenden gegen Salice ausgetauscht. Am Vortag gemacht, am nächsten Tag in der Pfanne in Scheiben angebacken. Dazu Apfelbrei. Perfekt.
Na dann - ran an die Kartoffeln und guten Appetit!
Oh danke ich habe dieses Rezept schon gesucht das gab es früher immer bei Oma.