Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Den Boden einer 26er Springform fetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen.
Die Eier in einer Rührschüssel auf höchster Stufe ca. 1 Minute lang schaumig aufschlagen. Den Zucker mit dem Vanillezucker mischen und langsam unter Rühren einstreuen, dabei weitere 2 Minuten schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und auf niedrigster Stufe unter die Eiermasse rühren.
Den Teig in die Springform füllen und glatt streichen.
Den Boden auf dem mittleren Rost ca. 20 Minuten backen. Nach der Backzeit in der Form erkalten lassen.
Die Hälfte der Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden, den Rest fein würfeln.
Die Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Vanillemark in einen Topf geben, aufkochen und ca. 1 Minute kochen lassen. Das Gelatinefix mit dem Schneebesen einrühren. Den Joghurt und die gewürfelten Erdbeeren ebenfalls unterrühren. Die Masse in den Kühlschrank stellen, bis sie zu gelieren beginnt, das dauert ca. 2 Stunden.
Die größeren Erdbeerscheiben senkrecht am Rand der kalten Springform aufreihen, den Rest beiseite stellen. Die Creme auf dem kalten Biskuitteig verteilen. Wer mag, kann vorher noch eine dünne Schicht Erdbeerkonfitüre aufstreichen. Die restlichen Erdbeerscheiben oben auf der Creme verteilen.
Den Tortenguss nach Packungsanweisung herstellen und zügig über einen Löffel auf die Erdbeeren laufen lassen. Den Kuchen kalt stellen.
Beim Herauslösen mit einem flachen, großen Messer vorsichtig am Rand entlangfahren, ebenso den Boden von der Form lösen. Wem es leichter fällt, der kann den Biskuitteig auch vor dem Befüllen aus der Form lösen und einen Tortenring verwenden.
Kommentare
Sehr sehr lecker, hab es nur ein wenig abgewandelt indem ich noch eine Sahneschicht eingearbeitet habe.