Kalte Gurkensuppe mit Avocado und Walnüssen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach Belieben mit Krabben oder Garnelenspießen ergänzen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 25.05.2017



Zutaten

für
1 Salatgurke(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Avocado(s), reif
100 g Naturjoghurt 1,5 %
1 Frühlingszwiebel(n), das Weiße davon
Wasser, 100 - 150 ml
1 TL, gestr. Gemüsebrühe, instant
1 Msp. Cayennepfeffer
etwas Salz und Pfeffer, frisch gemahlen, gern auch Zitronenpfeffer
1 Limette(n), Saft davon

Außerdem:

30 g Walnusskerne
Olivenöl, ca. 1,5 EL
etwas Salz
1 kleine Knoblauchzehe(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Walnusskerne hacken oder im Mörser zerstoßen, sodass noch Stückchen bleiben. Die Stücke mit einem guten Esslöffel Olivenöl, der gepressten Knoblauchzehe und einer Prise Salz verrühren und ziehen lassen.

Eine Limettenhälfte auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus den Schalen heben, in die Schüssel geben und mit dem Limettensaft benetzen.

Die Salatgurke schälen und ca. 1/4 davon raspeln. Den Rest in Stücke schneiden und zusammen mit der gepellten Knoblauchzehe zur Avocado geben. Alles mit dem Mixstab glatt pürieren, dabei ca. 100 - 150 ml Wasser zufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Das Weiße der Frühlingszwiebel in sehr dünne Ringe schneiden und mit der geraspelten Gurke, dem Joghurt und gut der Hälfte der Walnussmasse unter die Suppe rühren, dabei mit Salz, Cayennepfeffer, Pfeffer und Gemüsebrühe würzen.

Die Suppe ca. 2 Stunden, gern länger, im Kühlschrank ziehen lassen, zwischendurch umrühren und mit den Gewürzen und Limettensaft abschmecken.

Dann die Suppe aufrühren, noch einmal abschmecken und auf Serviergefäße verteilen. Die restliche Walnussmasse darüber verteilen oder mit den Fingern kleine Bröckchen formen und auflegen.

Wer mag, serviert die Suppe mit Garnelenspießen oder Krabben. Dazu Garnelen putzen und mit in Scheiben geschnittenem Knoblauch in Öl braten, dann auf Holzspieße stecken und mit der Suppe servieren. Die Krabben einfach in die Suppe legen.

Gut passen auch knusprig gebratener Bacon oder knusprig gebratene Chorizo, Croûtons schaden auch nie.

Das Gericht eignet sich als Vorspeise oder mit Brot als ein leichtes Sommeressen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Heidi

Hallo dodith, ich habe das ergänzt. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

31.05.2017 11:27
Antworten
dodith

Hier habe ich vergessen, dass die geraspelte Gurke mit den Frühlingszwiebeln untergerührt wird.

30.05.2017 16:10
Antworten