Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Die Aprikosen und die Nektarine waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit dem Gelierzucker im Topf gut vermengen, zunächst beiseitestellen und ziehen lassen, bis die Möhren fertig sind.
Nun die Möhren putzen, schälen und grob raspeln, mit Wasser und Zitronensaft im Topf auf kleiner Flamme mindestens 30 Min. dünsten, sodass sie weich werden.
Anschließend alles in den Topf zu den Aprikosen geben, gut vermengen und zusammen ca. 4 Min. unter Rühren sprudelnd kochen, dann heiß in die gereinigten Gläser füllen und sofort verschließen.
Ergibt ca. 8 kleine Gläser.
Gulderoed bedeutet „goldrot“, die Marmelade hat entsprechend eine wunderschöne Farbe. Sie ist nicht so süß und schmeckt hervorragend und stilecht auf Knäckebrot mit Frischkäse.
Kommentare
Seit Ewigkeiten wollte ich diese Marmelade nachkochen. Gestern kam ich endlich dazu. Heute Früh wurde das erste Glas geöffnet und wir waren begeistert.
Ein tolles Marmelade Rezept. Mein Mann ist kein Marmeladen Esser, er war aber hier von toll begeistert. Nachkochen lohnt sich. Habe auch 2:1 Zucker genommen.
Hallo, ich habe die Marmelade nach Anleitung zubereitet. Die Früchte/Möhren habe ich nach dem Putzen netto abgewogen, alles wurde vor dem Aufkochen püriert. Wer noch eine faserige Struktur möchte, sollte vor dem Aufkochen noch eine rohe Möhre fein hinein raspeln. Nächstes Mal werde ich 2:1-Gelierzucker verwenden, nach meinem Empfinden wird Marmelade allgemein damit fester. Vielen Dank, LissyBack
Hallo sehr lecker Marmelade ich nahm nur Gelierzucker 2:1. Heute morgen Frühstück probieren. Danke für das perfekte Rezept. LG Omaskröte
Habe gerade diese Marmelade gekocht. War bei der Kombination skeptisch. Ich bin absolut begeistert. Diese Marmelade ist super lecker. Danke für das Rezept
Sehr leckere Marmelade und mal was ganz anderes. Danke für das Rezept!
Hallo Ursula_S, vor Jahren habe ich diese Marmelade im Urlaub in Dänemark gegessen. Danach habe ich sie immer gesucht (aber ehrlich gesagt nur bei der einen Marke, von der ich es kannte "Den gammle....") und nicht mehr gefunden. Jetzt habe ich sie nachgekocht. Ist es richtig, wenn die Marmelade ganz faserig ist? So hatte ich es nicht in Erinnerung. Eher mit "deutlichen", fast noch bissfesten Möhrenraspeln. Vielleicht hatten die Aprikosen noch nicht den ultimativen Reifegrad. Nach weit mehr als vier Minuten Kochen musste ich sie stampfen, weil sie noch sehr stückig waren. Geschmacklich aber sehr lecker, wenn eben auch nicht ganz so wie in meiner Erinnerung. Aber man muss ja auch mal etwas Neues wagen ;-))) Danke für das feine Rezept.
So ein geniales Rezept! habe versehentlich 2:1 Gelierzucker genommen aber war trotzdem Top. Sehr viele Leute haben von dieser Marmelade gegessen und wirklich jeder war begeistert. Die nächsten 20 Gläser wurden schon bestellt 😂
Wie lieben diese Marmelade und bringen uns aus dem Urlaub immer mehrere Gläser mit. Dein Rezept werde ich demnächst auf jedem Fall probieren!
Viel Spaß! Es ist schon so lange her, dass ich das "Original" gegessen habe - sag dann mal, wie es euch geschmeckt hat. Verbesserungstipps willkommen!