Joghurt Frucht Blechkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (125 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 18.05.2017



Zutaten

für
300 g Vanillejoghurt oder Naturjoghurt
300 g Mehl
160 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
4 Ei(er), Größe M
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
250 ml Pflanzenöl, neutral
1 Prise(n) Salz
250 g Erdbeeren, frisch, geputzt und geviertelt
250 g Heidelbeeren, frisch
250 g Himbeeren, frisch
Puderzucker zum Bestäuben
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Als erstes werden Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz miteinander vermischt. Dadurch verteilen sich die trocknen Zutaten später viel einfacher und schneller im Teig.

In einer Rührschüssel werden die Eier zusammen mit dem Vanillezucker und dem Zucker schaumig aufgeschlagen. Dabei sollte die Eimasse deutlich heller und luftiger werden. Je mehr Luft eingearbeitet wird, desto besser gelingt der Kuchen. Wenn die Eimasse hell und luftig aussieht, kommen der Vanillejoghurt, das Öl und die Mehlmischung dazu und alles wird so kurz und vorsichtig wie möglich untergerührt. So wird der Teig dann auf einem leicht gefetteten Backblech verteilt und gleichmäßig glatt gestrichen.

Auf dem Teig werden anschließend die Erdbeeren und die Heidelbeeren verteilt und der Kuchen wird im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 10 Minuten gebacken.

Nach dieser ersten Backzeit werden noch die Himbeeren darauf verteilt und der Kuchen wird 15 - 18 Minuten fertig gebacken. Die Himbeeren kommen erst so spät auf den Kuchen, damit sie nicht zu stark zerfallen, da sie sehr zart sind und schnell zu matschig werden.

Nach der 2. Backzeit ist der Kuchen fertig und muss gut abkühlen, bevor er serviert werden kann. Zum Schluss kann er portioniert und mit Puderzucker bestäubt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SIMALERO

Schnell zubereitet und ein leckeres Ergebnis.

10.09.2023 15:21
Antworten
LisbethEpple

Super Rezept. Schnell gebracht und einfach lecker. Bei uns gab's ihn mit Rharbarber, Himbeeren und Heidelbeeren. Von uns gibt es 5* und ein Bild

30.07.2023 20:29
Antworten
Süssschnut

Super. Einfach zuzubereiten. Habe ihn mit Äpfel und Feigen (mit Zitronensaft und Abrieb) gebacken.

21.07.2023 12:10
Antworten
Gerdler

Sehr leckerer Sommerkuchen. Ich nahm frisches Obst: Nektarine, Heidelbeeren und Himbeeren. Die Hälfte der Zutaten reichte für ein 30er Pizzablech. Gerdler sagt danke für das 5* Rezept

27.06.2023 12:54
Antworten
Smilie21

Ich habe mich auf Grund der vielen positiven Bewertungen schon sehr auf den Kuchen gefreut. Ich finde den Teig leider jetzt im abgekühlten Zustand zu... mehlig irgendwie. Ein unangenehmes Gefühl im Mund. Obwohl ich mich exakt ans Rezepte gehalten habe. Vielleicht liegts an der Stärke?! Was habe ich falsch gemacht?! ☹️

23.04.2023 13:50
Antworten
Mariaka

Hallo, der Kuchen klingt sehr lecker. Hat ihn schon mal jemand mit gefrorenen Früchten gebacken?

06.08.2017 23:02
Antworten
Kleinnelly

Super einfach und lecker! Ich hab mit den Früchten noch etwas variiert. Fotos folgen. Danke für das leckere Rezept. Mal schauen, ob für die Arbeit noch was übrig bleibt morgen ;-)

07.06.2017 10:21
Antworten
koch-kinoDE

Das freut mich sehr! Danke für das liebe Feedback! ♥

08.06.2017 11:33
Antworten
kölschesmädchen

Danke für dieses Rezept. Einfach klasse. Schnell gemacht, fluffig und frisch durch die Früchte. Kann man auch gut variieren. Gibt es jetzt öfter bei uns.

21.05.2017 09:49
Antworten
koch-kinoDE

Das freut mich sehr! Danke für das liebe Feedback :)

23.05.2017 15:17
Antworten