Dunkler Löwenzahnhonig

Dunkler Löwenzahnhonig

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aromatisiertes Leckerchen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. simpel 22.05.2017



Zutaten

für
250 Löwenzahnblüten
¾ Liter Wasser
½ Liter Apfelsaft
1 kg Zucker
1 halbe Zitrone(n), unbehandelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 14 Stunden 15 Minuten
Ca. 250 Blüten sind - locker eingefüllt - ca. 1/3 Wassereimer voll. Ich sammle sie am liebsten bei praller Sonne zur Mittagszeit - bilde mir ein, dass sie da geschmacklich die meiste "Kraft" haben...

Die Blüten von den Stielen befreien. Die Blütenansätze bleiben dran - das macht das Endprodukt dunkler und von der Würzigkeit her etwas herber. Mit einem abgedeckten Sieb gründlich ausschütteln, um sie von Tierchen zu befreien - nicht waschen!

Dann die Blüten mit dem Wasser, der in Scheiben geschnittenen und ausgedrückten Zitrone und dem Apfelsaft ca. 15 min kochen, anschließend über Nacht stehen lassen. Dann durch ein feines Sieb abseihen. Den Zucker hinzufügen, aufkochen lassen und bis zur gewünschten Konsistenz (Gelierprobe!) einköcheln. Verwendet bitte einen möglichst großen Topf - das Zeug schäumt sehr!
Kurz abkühlen lassen und den noch heißen Sirup/Honig in Twist-off-Gläser füllen, zuschrauben und abkühlen lassen.

Zum Aromatisieren gebe ich gern Orangenschalenzesten, klein gehackte Salbeiblätter oder einen Zweig angequetschten Rosmarin bzw. ein paar zerdrückte Wacholderbeeren vorm Einfüllen in die Gläser. Das setzt sich mit der Zeit oben ab, man kann es also leicht entfernen - der Geschmack bleibt aber im "Honig"!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.