Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die Orangen gründlich waschen und in Scheiben schneiden, die Endstücke, die kein Fruchtfleisch enthalten, wegwerfen. Die Orangenscheiben in einer flachen Form schichtweise mit dem Zucker bestreuen und über Nacht stehen lassen.
Das Obst zusammen mit dem ausgetretenen Saft am nächsten Tag in einen großen Topf geben.
Den Inhalt langsam zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis die Orangenscheiben weich und durchscheinend sind.
Den Weinbrand unterrühren und den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Früchte zusammen mit dem Sirup in Einmachgläser füllen und die Gläser verschließen.
Tipp: Man serviert sie als Dessert mit Sahne oder Frischkäse.
Hallo Dragonfly-Lady!
hmmm, herrlich :) Habe es vorgestern schon ziehen lassen und somit eig 2 Tage stehen lassen- hat aber, glaube ich, nicht sonderlich geschadet! Vom Sirup habe ich schon eifrig genascht, denn bei mir blieben ca. 200mL über.. Lecker :-)
Freu mich schon wenns die Blutorangen zum Nachtisch gibt!!
LG vom kleinen Chaos!
Hallo ist ja viell. ne dumme Frage.... aber kann man dann die Schale mitessen... wegen dem einkochen und zuckern?
würde das gerne testen... aber wenn die Schale danach eh weg muss würd cih die sofort schälen...
Lieben Dank
Kommentare
Hallo Dragonfly-Lady! hmmm, herrlich :) Habe es vorgestern schon ziehen lassen und somit eig 2 Tage stehen lassen- hat aber, glaube ich, nicht sonderlich geschadet! Vom Sirup habe ich schon eifrig genascht, denn bei mir blieben ca. 200mL über.. Lecker :-) Freu mich schon wenns die Blutorangen zum Nachtisch gibt!! LG vom kleinen Chaos!
Hallo ist ja viell. ne dumme Frage.... aber kann man dann die Schale mitessen... wegen dem einkochen und zuckern? würde das gerne testen... aber wenn die Schale danach eh weg muss würd cih die sofort schälen... Lieben Dank
mm! prima idee. das geht bestimmt auch mit normalen organgen oder zitronen oder?!