Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für 12 Blätterteigherzen.
Die Milch in einen Topf gießen. 6 EL davon mit dem Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Vanillepuddingpulver verrühren. Die Milch zum Kochen bringen und vom Herd nehmen, den angerührten Vanillepudding unter ständigem Rühren dazugeben und noch einmal aufkochen lassen. Den Pudding abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Blätterteig ausrollen und in ca. 8 x 10 cm große Vierecke schneiden. Bei der Hälfte der Vierecke mit einem Herzausstecher Herzen ausstechen. Die Vierecke ohne ausgestochene Herzen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, einen Klecks Vanillepudding darauf geben und mit Erdbeeren belegen. Jeweils ein Viereck mit ausgestochenem Herz oben drauflegen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
Die Teilchen im Backofen 15 Minuten goldgelb backen und mit Puderzucker bestreuen.
Tipp: Die ausgestochenen Herzen mit Pudding füllen und ebenfalls backen.
Anzeige
Kommentare
Ich würde die Erdbeeren nicht nochmal mitbacken, sah leider nicht schön aus. Der Blätterteig war auch etwas trocken, da fehlte was. Beim Bäcker ist es immer so schön süß und klebrig. Für "auf die schnelle' ein ganz gutes Rezept aber ich würde es etwas nachbessern beim nächsten Mal
Super lecker und einfach. Habe Himbeeren aufgetaut und 300g verwendet, die restlichen Schiffchen habe ich mit Schoki gefüllt, war auch lecker 😍 Danke fürs Rezept und LG Kim
Genau, werden sie. :)
Hallöchen, werden die Erdbeeren mit gebacken?
Sehr schön :)
Erdbeeren alle aufgegessen, also dafür noch vorhandene, rote Johannisbeeren etwas gezuckert genommen. Einfach und schnell gemacht. Hat uns prima geschmeckt. Bild folgt.