Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schinkenwürfel in einer heißen Pfanne oder einem ausreichend großen Topf anbraten. Dann etwas Olivenöl dazugeben, die Knoblauchzehe hinzupressen und kurz anschwitzen. Die rohen Spaghetti hinzugeben, mit Sahne, Milch und Wasser übergießen und das Gemüsebrühpulver hinzufügen. Dann ca. 12 Minuten kochen, dabei regelmäßig umrühren, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
Sobald die Soße etwas sämig wird, die Kräuter und Gewürze hinzufügen. Zum Schluss etwa 1 - 2 EL Parmesan dazugeben. Das Gericht ist fertig, wenn die Nudeln al dente sind und die Soße sämig ist.
Tipps: Wer mag, kann dann noch etwas Butter für den Geschmack hinzufügen.
Als Faustregel hierbei gilt, dass es etwa dreimal so viel Flüssigkeit in ml sein sollte, wie das Gewicht der Nudeln in Gramm. Hier im Rezept entsprechend: 900 ml Flüssigkeit auf 300 g Nudeln. Lieber etwas zu wenig, als zu viel nehmen, sollten die Nudeln noch nicht ganz gar, aber die Soße schon eingekocht sein, kann man immer noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
Natürlich kann das Rezept wunderbar variiert werden. Zum Beispiel funktioniert es auch ohne Sahne, indem man diese einfach durch Milch ersetzt.
Auf der Suche nach einem schnellen Abendessen bin ich hier fündig geworden. Hab allerdings statt Speckwürfel Frühstücksbacon im Ganzen im Olivenöl angedünst.Danach wie laut Rezept Flüssigkeiten und Nudeln plus Brühe dazu.Ging relativ schnell...kurz vor Schluss musste ich noch einen Schuss Wasser zugeben. Noch einen Löffel Frischkäse und dann den geriebenen Parmesan.Absolut lecker! Werde ich wieder kochen! Dazu gab es bei uns einen Salat!
Danke für das tolle einfache schnelle Rezept:-)))
Ich habe das heute nachgekocht und muss sagen: das schmeckt wirklich super! Und dabei ist es so einfach zuzubereiten. Das gibt es bei uns jetzt garantiert öfter. Danke, für das tolle Rezept
Vielen Dank für das tolle, schnelle & einfache Gericht. Ich soll dieses nun öfter kochen und das hört man nicht nach jedem Gericht einstimmig aus diesem Haushalt ;-).
Ich habe dieses Gericht jetzt bereits zweimal gekocht und finde es toll. Es hat zwar m. E. nichts mit einer Carbonara zu tun, aber dennoch ist es sehr lecker. Ich verzichte lediglich auf die Sahne und verwende nur Milch und Wasser, aber das tut weder dem Geschmack noch der Sämigkeit einen Abbruch. Auch habe ich schon mit Zwiebeln und Spargel variiert.
Dieses Gericht wird es auch in Zukunft definitiv öfter geben, da es schnell gekocht, so wandlungsfähig
Kommentare
Die 1-Topf-Methode zum ersten Mal getestet. Funktioniert einwandfrei. Wird gespeichert.
Schnell und lecker, habe allerdings anstatt Schinken, Hackfleisch verwendet und ein bisschen mehr Parmesan schadet nie.
Auf der Suche nach einem schnellen Abendessen bin ich hier fündig geworden. Hab allerdings statt Speckwürfel Frühstücksbacon im Ganzen im Olivenöl angedünst.Danach wie laut Rezept Flüssigkeiten und Nudeln plus Brühe dazu.Ging relativ schnell...kurz vor Schluss musste ich noch einen Schuss Wasser zugeben. Noch einen Löffel Frischkäse und dann den geriebenen Parmesan.Absolut lecker! Werde ich wieder kochen! Dazu gab es bei uns einen Salat! Danke für das tolle einfache schnelle Rezept:-)))
Ich habe das heute nachgekocht und muss sagen: das schmeckt wirklich super! Und dabei ist es so einfach zuzubereiten. Das gibt es bei uns jetzt garantiert öfter. Danke, für das tolle Rezept
ich hatte noch einen Rest passierte Tomaten, die mit dazu gekommen sind. Es war sehr lecker und vor allem schnell gemacht.
Vielen Dank für das tolle, schnelle & einfache Gericht. Ich soll dieses nun öfter kochen und das hört man nicht nach jedem Gericht einstimmig aus diesem Haushalt ;-).
Habe den Schinken einfach durch etwa 5 Taler TK Rahmspinat ersetzt, schmeckt auch absolut genial! Danke für das tolle Rezept!
Ich mache meist noch Tomatenmark dazu. Sehr, sehr lecker!
und lecker ist.... blödes Handy. ;-)
Ich habe dieses Gericht jetzt bereits zweimal gekocht und finde es toll. Es hat zwar m. E. nichts mit einer Carbonara zu tun, aber dennoch ist es sehr lecker. Ich verzichte lediglich auf die Sahne und verwende nur Milch und Wasser, aber das tut weder dem Geschmack noch der Sämigkeit einen Abbruch. Auch habe ich schon mit Zwiebeln und Spargel variiert. Dieses Gericht wird es auch in Zukunft definitiv öfter geben, da es schnell gekocht, so wandlungsfähig