Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Als erstes wird der Boden zubereitet. Dazu wird die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig aufgeschlagen. Die Masse sollte dabei deutlich heller und luftiger werden. Dann kommen die Eier dazu. Die Eier sollten unbedingt Raumtemperatur haben, also etwa eine Stunde vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie sich besser mit der Butter-Masse verbinden können.
Wenn sich die Butter-Ei-Masse gut miteinander verbunden hat, kann es mit den trockenen Zutaten weitergehen. Das Mehl wird mit dem Kakaopulver, dem Salz und dem Backpulver vermischt, dann im Wechsel mit der Buttermilch zu der Butter-Ei-Masse gegeben und so kurz wie möglich untergerührt. Anschließend wird der Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von 24 cm Durchmesser gefüllt und glatt gestrichen.
Bei 175 °C Ober-/Unterhitze wird der Tortenboden dann 30 - 35 Minuten gebacken. Bleibt bei der Stäbchenprobe nach dem Backen kein roher Teig mehr hängen, ist der Kuchen fertig und muss vollständig abkühlen.
Wenn es soweit ist, geht es mit der Creme weiter. Dazu wird der Mascarpone mit dem Zucker und dem Magerquark glatt gerührt. Anschließend werden noch vorsichtig die Erdbeerstückchen untergehoben. Das Sahnesteif wird mit dem Vanillezucker verrührt und während des Schlagen zu der Sahne gegeben. Die aufgeschlagene Sahne wird im Anschluss unter die Tortencreme gehoben und die Torte kann zusammengesetzt werden. Dabei nimmt man sich am besten einen einstellbaren Tortenring zur Hilfe.
Die erste Lage bildet der Tortenboden. Darauf wird die Hälfte der Creme verteilt. Anschließend kommt eine Schicht Löffelbiskuits darauf. Die Löffelbiskuits werden jeweils wie bei einem Tiramisu, in diesem Fall in Orangensaft, getränkt. Auf die Löffelbiskuits kommt dann die 2. Schicht Creme. Die Torte sollte zwei Stunden in den Kühlschrank, damit die Sahnecreme etwas fester werden kann.
Ganz zum Schluss kann die Torte noch mit frischen Erdbeeren dekoriert werden.
Kommentare
Ich überlege die Torte einen Tag vorher herzustellen und befürchte, dass die Torte zu sehr durchzieht und matschig wird. Wie sind eure Erfahrungen? Alternativ würde ich den Boden einen Tag vorher backen und die Creme erst am nächsten Tag drauf geben. Was ist besser?
Die Torte ist einfach nur super lecker und einfach zu machen. Die Gäste waren total begeistert. Sollte aber vll eher den Namen Brownie Erdbeeren Torte bekommen.
Die Torte war super, hat toll geschmeckt und ich sehr gut angekommen. Ich hatte sie aus Zeitgründen über Nacht ziehen lassen und eine größere Form genutzt, weil wir keine 24 da hatten. Nächstes Mal würde ich die Torte 1-2 Stunden früher essen oder den Boden dicker machen, auch wenn es so schön tiramisu-ähnlich duchgezogen war. Die Torte ist sehr gut angekommen und ich kann sie sehr gut auch für Anfänger empfehlen. Einfach mal nachmachen :)
Die Torte nachzumachen war kinderleicht. Zudem schmeckt schon der Boden hervorragend. Wenn man mal keine Zeit hat, kann man auch nur den Boden backen, Kuvertüre und Sahne dazu, fertig! Zu der Creme: Ich dachte ich bin im 7. Himmel als ich sie probierte. Ich danke dir sehr für dein tolles Rezept. Das wird nun definitiv unser Liebringsrezept. :)
Werde ich auf jeden Fall nach deinem Rezept backen😃
Ich habe noch eine Zutat vergessen: Ich habe zusätzlich in die Mascarponecreme 2 Teelöffel Cappuccinopulver gerührt.
Die Rezeptidee ist super. Auch die Optik ist ansprechend. Allerdings habe ich mich nach dem ersten Backversuch gefragt, warum sie Tiramisu im Namen trägt, da sie nicht im Entferntesten danach schmeckt. Löffelbiskuit und Mascarpone machen noch kein Tiramisu. Beim 2. Mal backen habe ich das Rezept abgewandelt. Ich habe eine 28er Backform genommen. Da ist der Boden nicht so dick. Mascarpone habe ich auf 500g und Magerquark auf 250g erhöht. Die Löffelbiskuits habe ich statt in Orangensaft in kaltem Kaffee getränkt, aber nur ganz kurz. Bevor ich die oberen Deko-Erdbeeren aufgesetzt habe, siebte ich hauchdünn Backkakao auf die Torte. Und schon schmeckte die Torte auch nach Tiramisu.;) Noch ein Tipp für die Verarbeitung: Ich habe erst die Sahne unter die Mascarponecreme gerührt und anschließend die Erdbeeren untergehoben. Dadurch wurden die Erdbeeren nicht so zermatscht.
Die Torte schmeckt wunderbar, alle Gäste waren begeistert! Sie ist recht einfach vorzubereiten, schmeckt aber, als hätte man sich stundenlang mit der Vorbereitung beschäftigt. Danke für das tolle Rezept, äußerst empfehlenswert.