Zutaten
für440 g | Kartoffel(n), gekochte |
250 g | Dinkelvollkornmehl |
550 g | Dinkelmehl Type 630 |
150 g | Sonnenblumenkerne |
1 Pck. | Trockenhefe |
15 g | Meersalz |
450 g | Wasser, lauwarmes |
etwas | Mehl zum Bestäuben |
Zubereitung
Die gekochten Kartoffeln stampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Sonnenblumenkerne, Hefe und Salz mit den Kartoffeln mischen, dann das Wasser zugeben und alles gründlich kneten (in der Küchenmaschine 12 Minuten auf Stufe 3). Achtung, der Teig wird recht weich.
Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, dann noch einmal kurz durchkneten und in eine Backform geben. Die Oberseite einschneiden, mit etwas Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen, die Form auf einem Backrost in das untere Drittel des Ofens stellen und mit Wasser besprühen. 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 185 °C herunterregeln, das Brot erneut befeuchten und weitere 35 bis 40 Minuten backen - es sollte beim Daraufklopfen hohl klingen.
Tipp: Wer die Kruste rundherum haben möchte, nimmt das Brot ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form, befeuchtet es noch einmal und gibt es direkt auf dem Rost wieder in den Ofen.
Den Teig 30 Minuten ruhen lassen, dann noch einmal kurz durchkneten und in eine Backform geben. Die Oberseite einschneiden, mit etwas Mehl bestäuben.
Den Backofen auf 230 °C Umluft vorheizen, die Form auf einem Backrost in das untere Drittel des Ofens stellen und mit Wasser besprühen. 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 185 °C herunterregeln, das Brot erneut befeuchten und weitere 35 bis 40 Minuten backen - es sollte beim Daraufklopfen hohl klingen.
Tipp: Wer die Kruste rundherum haben möchte, nimmt das Brot ca. 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form, befeuchtet es noch einmal und gibt es direkt auf dem Rost wieder in den Ofen.
Kommentare
Dankeschön! Und vielen Dank fürs Ausprobieren.
5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Super leckeres Brot, sehr saftig und hat eine tolle Kruste bekommen. Vielen Dank für das Rezept :)