Mandarinen Sorbet


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 17.05.2005 100 kcal



Zutaten

für
500 ml Wasser
250 g Zucker
1 Dose/n Mandarine(n), mit Saft
1 Limette(n), ausgepresst

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 10 Minuten
Wasser und Zucker bei geringer Hitze in einem Topf solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mandarinen mit Limettensaft pürieren und, wenn man will, durch ein Sieb streichen. Alles in eine zum einfrieren geeignete Schüssel geben und vermischen. Ins Tiefkühlfach stellen und etwa 5 Stunden gefrieren lassen. Dabei gelegentlich mit einer Gabel oder einem Schneebesen durchrühren.
Wenn das Sorbet schön kristallisiert ist in Schalen füllen.
Dazu passt Minzzucker: 3EL Zucker mit einigen Minzblättern (ersatzweise Zitronenmelisse) im Mörser zerstoßen und über das Sorbet streuen.
Statt Mandarinen können auch Ananas oder Pfirsiche aus der Dose verwendet werden!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anilisia

eigentlich ja ganz lecker.. aber mit der Hälfte des Zuckers ist es wirklich süß genug!! Allerdings ist es für meinen Geschmack kein Sorbet geworden... eher Kratz-Eis xD wir mussten es erst noch ne Stunde antauen lassen, um es überhaupt irgendwie aus der Dose zu bekommen.. schade - aber vlt hab ich ja auch was falsch gemacht, falls das möglich ist xD

30.05.2016 16:42
Antworten
Clementin

Das Sorbet war super. Habe nur die Hälfte an Zucker genommen und statt des Dosensaftes Saft von frischen Mandarinen. Dazu noch den Saft von 2 Limetten - dann war's genau richtig süß. Kam bei meiner Familie sehr gut an.

04.01.2011 16:23
Antworten
Camelina

Die Idee fand ich super und geht ja auch echt fix, aber für meinen Geschmack viiiiieeeel zu süß. Das nächste mal würde ich maximal halb so viel Zucker nehmen. Ich habe das Sorbet in der Eismaschine zubereitet und dafür war es auch etwas zu flüssig. Auch das würde ich das nächste mal ein wenig reduzieren.

02.11.2008 12:38
Antworten
dirkfenske

Hallo, habe statt der Dosenmandarinen frische genommen. Die aus der Dose schmecken so komisch metallisch, gehen zur Not aber auch. Frisch kommt das aber noch besser. Danke für das Rezept. Habe das Ganze auf Orangensspalten in Camparigelee angerichtet. Kam bei meinen Gästen sehr gut an. Gruß Dirk

09.02.2007 22:21
Antworten
özlem

Hallo, wirklich super lecker! Hatte leider keine Limette zur Hand, hab sie durch eine Zitrone ersetzt. Beim nächsten Mal halte ich mich aber ans Rezept. Nur mit den 5 Stunden bin ich nicht ganz zurecht gekommen, liegt vielleicht auch am Froster! Hat etwa 10 Stunden gedauert bis es die richtige Konsistenz hatte. Danke fürs Rezept! Grüßle Özlem

16.02.2006 00:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Stimmt, das ist eine super Idee! Danke, Bugs

18.05.2005 19:59
Antworten
fine

Lecker auch mit etwas trockenem Sekt aufgefüllt! gruß, fine

18.05.2005 15:29
Antworten