Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das noch feste Kokosöl etwas erwärmen, damit es geschmeidig bis flüssig wird (passiert ab 24 Grad automatisch). Das Öl mit dem Zucker, Vanillezucker und den Eiern schön cremig schlagen, sodass man keine Zuckerkristalle mehr spürt.
Das gesiebte Mehl, Salz und das Backpulver unterrühren und zum Schluss den Rum einrühren. Diesen kann man auch durch Kokosmilch oder normale Milch ersetzen, sollten Kinder mitessen oder wenn man den Alkoholgeschmack nicht möchte. Ich persönlich verwende Kokosschnaps aus Sri Lanka, aber wie gesagt, das ist Geschmackssache.
In eine 12er Muffinform Papierförmchen setzen und diese dann mit dem Teig füllen. Ca. 20 - 25 Minuten auf der mittleren Schiene bei 150 °C (Umluft) backen.
Entweder mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Glasur nach verschönern und vor dem Servieren abkühlen lassen.
Anzeige
Kommentare
Boah, wie lecker! Ich suchte ein Rezept für glutenfreie Muffins und hab dann diese hier mit einer glutenfreien Backmischung und Mascobado- Zucker gebacken. In den Teig, der mir zuerst zu flüssig erschien, kamen noch kleine Schokotropfen. In die 3/4 gefüllten Förmchen kammen dann noch Saison-Früchte (Nektarinenstückchen, Brombeeren, Pflaumen, Holunderbeeren) und auch eines mit Zimt und eines mit Schokocreme-Kern... So hatte ich viele verschiedene Muffins, die wunderbar aufgegangen sind und sehr saftig und lecker schmecken! Ein tolles Rezept, auch wenn mal keine Butter vorhanden ist. Merci beaucoup!
Hatte noch viel Kokosöl über und nach Rezepten gegoogelt. So bin ich hier gelandet. Die Muffins sind megalecker. Mein Favorit mit Himbeeren. 5 Sterne
Liebe Sylvi62, habe heute das erste Mal mit Kokosblütenzucker gebacken. Bin immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten mit Datteln, und jetzt eben mit Kokosblütenzucker. Weil ich glaube, dass es für mein Kind, und natürlich auch für mich, gesünder ist. Ich habe mich fast genau an das Rezept gehalten, habe Milch genommen statt Alkohol und ich habe 200g Heidelbeeren hinzugefügt. Sehr sehr lecker. Morgen kommen Freunde zu Besuch, bin gespannt was die dazu sagen ;) Dieser karamellartige Geschmack, ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll, einfach super. Und ich finde sie sind auch nicht zu süß. Vielen Dank für das tolle Rezept. Kindertauglich + Mamatauglich = 5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐
Vielen herzlichen Dank für die positiven Feedbacks! Das freut mich, dass sie so gut ankommen!
Megalecker! Hab sie auch schon mit und ohne Bums gemacht und in dem Fall Mandelmilch + Rumaroma genommen und selbst da schmeckten sie hervorragend. Danke für das Rezept!
Habe dein Rezept heute ausprobiert und den kokosblütenzucker ersetzt mit normalen zucken. (kostenbedingt) sehr sehr lecker und wird auf jeden Fall nun öfter gebacken. Danke für das tolle Rezept 😘
Feines Rezept:) Verwende grundsätzlich Staubzucker zum Backen. Kokosblütenzucker fällt wohl unter die Kategory Luxus, also verzichtbar. Das Kokosöl an sich gibt schon ein tolles Aroma in den Muffins, wären sie nur nicht so schnell aufgegessen...
Ja natürlich! Ich verwende den Kokosblütenzucker nur wegen dem Geschmack...dieser ist auch nicht gerade bilig! Aber normaler Zucker ist auch ok!
Geht das auch mit Normalen Zucker?