Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 50 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Einen Tortenring um den Biskuitboden spannen. Die Milch oder Pflanzenmilch (kann auch gemischt werden) in einen Topf füllen. Das Puddingpulver mit 1 EL Xylit und 1 EL Erythrit in einem Schüttelbecher mischen und von der Milch aus dem Topf ca. 6 EL dazugeben. Kräftig schütteln, damit keine Klümpchen entstehen.
Die restliche Milch zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver einlaufen lassen. Dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren. Knapp 1 Minute unter Rühren leicht kochen lassen. Den fertigen Pudding auf den Biskuitboden geben, gleichmäßig verteilen und ca. 20 Minuten auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Nach der Abkühlzeit die Erdbeeren gleichmäßig auf dem Pudding anordnen. Für den Guss das Pulver nach Packungsanweisung in einem Topf mit der angegebenen Menge Wasser und 1 EL Xucker, 1 EL Xucker light und 2 - 3 Tropfen Stevia mit einem Schneebesen gut verrühren, die Süße abschmecken.
Die Mischung zum Kochen bringen und beiseitestellen. Je nach Tortenguss etwas abkühlen lassen oder sofort mit einem Löffel von der Mitte aus gleichmäßig auf den Erdbeeren verteilen. Ca. eine halbe Stunde abkühlen lassen.
Hier der Link zu meinem Rezept Low Carb Biskuitboden: http://www.chefkoch.de/rezepte/3326851493971897/Low-Carb-Biskuitboden.html
Anzeige
Kommentare
Kann man diesem Kuchen auch nur mit Erythrit machen ? Habe bisher noch nie mit Zuckerersatz gebacken :)
Sorry, dass ich erst jetzt antworte. Rein theoretisch schon, aber ich habe festgestellt, dass es nur mit Erythrit einen kühlen Geschmack hat (mich stört das ein wenig). Deshalb habe ich eine für mich ausgewogene Mischung gemacht. Aber du kannst Ersatzzucker auch einzeln verwenden. Da würde ich dann eher nur Xylit empfehlen. Auch Kokosblütenzucker (der den Blutzuckerspiegel nicht so hoch gehen lässt) ist möglich. LG
was ist das für ein Kuchen aus dem ersten Bild?
Das musst du denjenigen fragen, der das Bild eingestellt hat. Ich weiß auch nicht welches Bild du genau meinst. Das von ebbi29 vielleicht? Hier sollten ja nur Fotos sein, die dieses Rezept darstellen.
Das freut mich sehr! Ich finde man merkt eigentlich kaum einen Unterschied zum "normalen" Kuchen. Wenn man es nichts sagt, merkt es keiner. Herzlichen Dank für die vielen Sternchen. LG
Wo ist jetzt mein Kommentar hin?
Hallo, dein Kommentar ist sichtbar, ist angekommen! Vielleicht hast du deine Seite nicht aktualisiert? Auf jeden Fall herzlichen Dank fürs Ausprobieren, Kommentieren und Bewerten!! Freue mich, dass es genau das Richtige für dich ist. Freue mich schon auf dein Foto! LG
Ich kann deinen Biskuitboden nicht genug loben. 5 Sterne reichen bei Weitem nicht aus!!! Und der ist so vielseitig. Heute hab ich einen Erdbeer-Maulwurfkuchen daraus gemacht. Zum Teig habe ich einen Esslöffel Kakao und einen zusätzlichen Esslöffel Wasser zugegeben. Füllung 300 g steif geschlagene Sahne und 400 g Erdbeeren in Stücke geschnitten. Ich kann nur sagen - SUPER Foto ist unterwegs. LG Ebbi ❤️
Der Erdbeerkuchen ist wirklich große Klasse. Er schmeckt einfach wundervoll. Ich hätte nicht gedacht, dass low carb so einfach sein kann. Man denkt immer, man muss auf Süßes verzichten, aber das stimmt überhaupt nicht. Großes Kompliment. Ich bin ein Fan deiner Rezepte. Vielen Dank und herzliche Grüße Bela
Danke dir für dein Lob, freut mich sehr. LG