Zutaten
für450 g | Steckrübe(n),in dünnen Scheiben |
450 g | Kartoffel(n),in dünnen Scheiben |
100 g | Speck (Frühstücksspeck), in Würfeln |
200 g | Frischkäse mit Kräutern |
200 g | Schlagsahne |
Salz | |
Pfeffer | |
75 g | Käse, gerieben |
Zubereitung
Gemüse und Speck abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Frischkäse und Sahne verrühren, würzen und über das Gemüse gießen. Mit Käse bestreuen und backen. 40-50 Min bei 200Grad.
Kommentare
Hallo auf der Suche nach schmackhaften Steckrübenrezepten bin ich jetzt auch auf dieses gestoßen , wird sofort gespeichert und so schnell wie möglich nachgekocht . Sollten die Kartoffeln und Steckrübe roh sein oder lieber schon kurz abgekocht ?? LG
Steckrübe als Eintopf gibt es bei uns eigentlich schon immer - aber als "Wintergratin" endlich mal was Neues! War super lecker und wird es jetzt im Winter immer mal wieder geben! Vielen Dank für das leckere Rezept! Viele Grüße von Ilse Paula
Wir haben das Rezept letzte Woche ausprobiert. Es war sehr lecker. Da aber Kartoffeln und auch die Steckrübe viel Gewürz "schlucken", habe wir zusätzlich zu dem Sahneguss die einzelnen Schichten mit frisch gestoßenem Pfeffer und etwas Salz gewürzt. Viele Grüße spicymann
Habe mich heute zum ersten Mal an Steckrüben getraut und muss sagen, dass sie mir mit deinem Rezept sehr gut geschmeckt haben! Ich habe eine "light"-Version gemacht, da der Winter ja nun doch schon fast vorrüber ist;) - statt Frühstücksspeck habe ich den mageren verwendet - Halbfett-Frischkäse statt "normalfettem" - Milch statt Sahne ...und es schmeckte trotzdem;) - sogar meinem Freund! Noch ein potentiell nützlicher Hinweis: unbedingt ausreichend Flüssigkeit verwenden wegen des gleichmäßigem Durchgarens! Also, es könnte etwas mehr als angegeben sein! Viele Grüße, Schmöki
Hallo, ich habe den Gratin vegetarisch mit Sesam-Tofu statt Speck gemacht. Den Tipp von Andrea mit den angebratenen Zwiebeln (und Tofu) habe ich aufgegriffen. Übrigens: meine Mutter, die normal gar keinen Tofu mag, hat das für mageren Speck gegessen und hat nichts gemerkt. Als ich ihr sagte, dass sie ja nun öfters Tofu essen kann, war sie völlig überrascht. Danke für dieses einfache und leckere Rezept. Heike
Als Steckrübenfan sage ich nur: sehr lecker. Habe statt Pfeffer etwas Muskat reingetan. Mann und Tochter waren begeistert. Gibt es jetzt öfter. Danke!!! Gruß Birlex
ein super Rezept. Gruß an meine Heimat Leer;-)) ella-maria
Hallo alesia, bei uns gibts keine Steckrüben, kann ich die durch irgendwas ersetzten?
Hallo alesia, bin auch gerade dabei das Rezept zu speichern. Ich mag ja gerne solch einfache deftige Gerichte. Trotzdem die Frage... kommen da keine Gewürze, wie z. B. Salz, Pfeffer etc. mit dran? Ich denke mal, daß die Kartoffeln hier roh mit in den Auflauf kommen? Dann muß da doch bestimmt noch Salz mit dran, oder? Liebe Grüße von *~Manu~* ;-)
Hallo, schade das die Winterzeit vorbei ist,,,dein Rezept kllingt echt lecker! Ist gespeichert, der nächste Winter kommt bestimmt...grins... Viele liebe Grüße von Clarissa aus NRW