Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln nach Packungshinweis kochen.
In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren. Die Spargelstangen halbieren und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelstücke in die Pfanne geben und fünf Minuten leicht anbraten.
Die klein geschnittenen Zwiebeln, klein geschnittenen Lachs und geviertelte Tomaten dazugeben und weitere fünf Minuten mit anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mit dem Wein ablöschen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Den gewaschenen Spinat nach und nach hinzugeben, bis er zusammengefallen ist.
Zum Schluss die Sahne und den Schmand unterrühren und nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Nudeln mit in die Pfanne mischen und anrichten.
Vielen Dank für das wirklich leckere, sommerliche und problemlos zuzubereitende Rezept! Da wir Spargel lieben und ich mehr zuhause hatte, habe ich fast die doppelte Menge davon genommen - zum Ausgleich für die Optik dann auch etwas mehr Tomaten. Der Spinat, dessen Menge mir anfangs fast etwas zu viel erschien, war optimal - er fällt beim Kochen wirklich ziemlich zusammen. Ich hoffe, es probieren noch mehr Leute dieses Rezept - es lohnt sich!
Kommentare
Das freut mich 👍
Ich brauchte eine schnelle Spinatsoße und habe sie ohne Spargel und Lachs gemacht. aber trotzdem mega lecker 😍
Das Gericht war wirklich sehr lecker. Das Soßen-Nudel-Verhältnis war für uns so genau richtig! Außerdem ist es echt schnell zubereitet.
sehr lecker 😋
👌auch dieses Jahr wieder in der Spargelsaison ein Genuss! Kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch!
Hi Danke für das Rezept. Schmeckt auch super mit Gnocchi!
Hallo Brotzeitminister! Vielen Dank für das positive Feedback. Freut mich sehr dass das Rezept gut ankam. Viele Grüße
Vielen Dank für das wirklich leckere, sommerliche und problemlos zuzubereitende Rezept! Da wir Spargel lieben und ich mehr zuhause hatte, habe ich fast die doppelte Menge davon genommen - zum Ausgleich für die Optik dann auch etwas mehr Tomaten. Der Spinat, dessen Menge mir anfangs fast etwas zu viel erschien, war optimal - er fällt beim Kochen wirklich ziemlich zusammen. Ich hoffe, es probieren noch mehr Leute dieses Rezept - es lohnt sich!