Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Brezeln nicht zu klein würfeln, die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Hierfür nur den weißen Teil verwenden. Den Knoblauch schälen und zusammen mit dem Bund Petersilie zerkleinern. Alle Zutaten in einer großen Rührschüssel mit ca. 3 l Fassungsvermögen vermischen und etwas ziehen lassen.
Eine Silikon-Kastenform heiß, anschließend kalt ausspülen und mit der Brezelmasse füllen. Den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200° C ca. 20 Minuten backen.
Der Brezel-Auflauf eignet sich super als Beilage zu Braten, Gulasch und Co. oder zusammen mit Blattsalat als vegetarisches Hauptgericht.
Kommentare
Hallo, Dein Rezept ist lecker und eine gute Alternative als Beilage. Ich habe es aber leicht abgeändert. Bei den Eiern habe ich eins mehr genommen, diese getrennt und das Eiweiß geschlagen und dann untergehoben. So wurde der Auflauf / Knödel fluffiger. Für was ist das Backpulver? Ich habe es weg gelassen. Die Masse habe ich in einer Springform gebacken da ich keine Silikonform habe. Hat auch prima geklappt.
Schön wenn es geschmeckt hat. ;)
Hallo, da wir übrig gebliebene Brezn hatten, gab es heute spontan dieses Gericht. Da wir das Ganze als Hauptgericht mit Salat hatten, habe ich ein paar magere Schinkenwürfel angebraten und dann kurz Zwiebelwürfel, Frühlingszwiebel und Knoblauch mitgedünstet. Für meinen Mann habe ich dann noch etwas Bratensoße dazu gemacht. Es war auf jeden Fall lecker und das wird es wieder geben - entweder in dieser Form oder als Beilage zu Braten. Vielen Dank für das Rezept! Liebe Grüße Dacota2006
Freut mich wenn es geschmeckt hat. ;)
Sehr gutes Rezept ! Ähnlich wie Brezenknödel , nur viel knuspriger ! AK