Wild-Hackbraten mit Bärlauch-Käse-Schinken-Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Interessant für Jäger, die ihre Tiere selbst zerteilen und aus den nicht so edlen Teilen Hackfleisch herstellen.

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.05.2017



Zutaten

für
1 kg Hackfleisch (Wildhackfleisch), z. B. vom Hirsch, Wildschwein, Reh
1 EL Senf, mittelscharfer
2 Ei(er)
1 Zwiebel(n)
3 EL Semmelmehl
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
1 Handvoll Bärlauchblätter
4 Scheibe/n Kochschinken
2 Riegel Gouda, vom Stück
50 g Speck, fetter
2 Zwiebel(n)
1 EL Tomatenmark
½ Liter Fleischbrühe
100 ml Sahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Das Hackfleisch mit Senf, Eiern, gewürfelter und angeschwitzter Zwiebel, Semmelmehl und Gewürzen mischen. Die Frischhaltefolie ausbreiten und das Hackfleisch darauf etwas flach drücken, so dass ein rechteckiges Stück entsteht.

Die Bärlauchblätter darauf legen. Darauf achten, dass ringsum ein Rand frei bleibt, damit der Hackbraten zusammen hält. Auf die Blätter folgt der Kochschinken und mittig der Käse. Mit Hilfe der Frischhaltefolie die Masse zu einer Rolle formen und die Nahtstellen sorgfältig zusammen drücken, damit der Käse nicht herausläuft.

Den fetten Speck und die Zwiebeln würfeln. Den Speck in einem Bräter auslassen. Die Zwiebeln anschwitzen. Das Tomatenmark dazugeben und etwas anschwitzen. Mit der Fleischbrühe aufgießen. Vorsichtig den Hackbraten in die Form setzen und 30 Minuten im Backofen bei 220 Grad garen. Danach auf 180 Grad herunterstellen und 60 Minuten garen. Zwischendurch immer wieder mal beschöpfen. Eventuell die letzten 30 Minuten bei offenem Topf garen, damit der Braten schön braun wird.

Den Braten herausnehmen und warm halten. Die Sahne zu der Sauce geben und nach Geschmack andicken. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schwarze_Mamba

Hi Monika! Hab am Wochenende den Hackbraten mit Wildschweinhack ausprobiert. An sich ein geiles Rezept, die Kombination von Baerlauch mit dem Wildaroma passt perfekt. Was mich aber ein bisschen enttaeuscht hat: Vom Schinken und Kaese hat man garnichts rausgeschmeckt. Ich werd beim naechsten Mal den Schinken wohl durch Speckscheiben ersetzen, evtl. statt Emmentaler Frischkaese verwenden, das gibt dann vielleicht eine etwas saeuerliche Note. Hat da jemand Erfahrungen? LG, Schwarze_Mamba

22.02.2021 13:39
Antworten
patty89

Hallo der Hackbraten ist sehr lecker. Danke für das Rezept. LG Patty

07.04.2019 09:54
Antworten
Grauer

Hallo Monika, in Ermangelung frischen Bärlauchs, habe ich Bärlauchpesto genommen. Das tut dem Rezept aber keinen Abbruch. Danke 🙏, einfach perfekt. WMH Grauer & Rudel

06.10.2017 17:54
Antworten