Carrot Cake mit Frischkäsetopping - Karottenkuchen auf amerikanische Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus einer 26er oder 28er Springform, ca. 10 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

75 Min. normal 09.05.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Butter, weiche
3 Ei(er)
200 g Zucker, brauner
1 Pck. Vanillezucker
250 g Möhre(n), geraspelt
1 TL Zimt
1 TL Muskat
50 g Walnüsse oder Nüsse nach Wahl
100 g Mandeln, gemahlene
180 g Mehl
50 g Speisestärke
1 Pck. Backpulver
1 Prise(n) Salz

Für das Topping:

180 g Butter, weiche
200 g Frischkäse
250 g Puderzucker

Für die Dekoration:

Mandelblättchen oder gehackte Mandeln
Möhre(n), geraspelt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Den Ofen auf 175 °C Umluft vorheizen.

Für den Teig die weiche Butter mit dem braunen Zucker und den Gewürzen schaumig rühren. Die Eier nacheinander unter Rühren hinzufügen. Die Möhren und die Nüsse unterheben. Das Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Speisestärke und Salz in einer zweiten Schüssel miteinander vermischen. Zuletzt das Mehl-Mandel-Gemisch zu den anderen Zutaten geben und nochmals gut durchrühren, bis ein flüssiger Teig entsteht.

Den Teig nun in eine gefettete Springform (26 - 28 cm Durchmesser) geben und falls notwendig, glatt streichen, dann 45 Min. backen.

Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und stürzen.

Sobald der Kuchen kalt ist, mit dem Topping beginnen. Dazu die weiche Butter und den Frischkäse mit dem Handrührgerät rühren. Nach und nach den gesiebten Puderzucker hinzugeben, nun aber mit dem Schneebesen weiterrühren, bis eine helle, cremige Masse entsteht. Die Masse auf den erkalteten Kuchen geben und glatt streichen.

Je nach Gusto kann der Kuchen mit Mandelblättchen oder gehackten Mandeln sowie geraspelten Möhren verziert werden. Etwas gekühlt schmeckt der Carrot Cake am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sunny_ms

Soll man laut Rezept wirklich in den Teig ganze Nüsse unterheben???

14.11.2022 18:33
Antworten
KatjaKatze83

Habe den Kuchen heute für Ostern gebacken, mit etwa 50gr weniger Zucker. Hab außerdem noch einen Apfel rein gerieben und die Nüsse wegen Allergien durch geröstete und kleingehackte Haferflocken ersetzt. Ein TRAUM!! Das Frosting hab ich auch mit 50gr weniger Zucker gemacht und bis zum Ende mit dem Handrührgerät geschlagen und die Creme noch etwas orange eingefärbt. Alles in allem ist das hier ein super Rezept für einen besonderen Kuchen, der aber echt einfach zu machen ist! 5-Sterne :)

02.04.2021 16:07
Antworten
Aristera

Viel zu süß, aber insgesamt sonst lecker. Probier's das nächste Mal mit deutlich weniger Zucker und noch etwas Säure im Topping.

27.09.2020 18:04
Antworten
J-RL

Sehr sehr lecker. Habe es heute für den Geburtstag einer Freundin gebacken. Alle waren begeistert und wollten das Rezept.

06.09.2020 19:53
Antworten
sofia555

wird wieder gemacht, dankeschön!

09.06.2020 14:29
Antworten
SweetBerries

Sehr lecker und saftig. Der Muskat gibt dem Kuchen einen interessanten neuen Geschmack. Man kann ihn auch super ohne Topping oder mit Sahne essen. Auch die Walnüsse passen ihrem herben Geschmack perfekt rein. Werde nächstes mal allerdings die doppelte Menge machen, da er für unseren Geschmack etwas zu flach geworden ist.

21.04.2019 12:33
Antworten
Lara69

Sehr leckerer Kuchen -habe beim zweiten Backwerk allerdings Zimt und Muskat Gegend sie abgeriebenen Schale einer Zitrone eingetauscht und die Walnüsse durch mehr Mandeln ersetzt 👨‍🍳 passt jetzt im Sommer irgedendwie besser.

26.08.2018 11:45
Antworten
afropaiti

Habe den Teig für Muffins verwendet. Den Zucker habe ich etwas reduziert auf insges 150gr, hat völlig ausgereicht. Außerdem weniger Muskatnuss verwendet, aber da würde ich mich das nächste Mal schon drüber trauen. Etwas geriebene Zitronenschale kam auch noch in den Teig. Gebacken wurden die Muffins (12 Stück in einer Form) ca 40 min bei 160 Grad.

11.05.2018 19:51
Antworten
MissEmilyHimbeer

Top! Der Kuchen ist nicht trocken, sondern schön "feucht" innen drin. Einfach lecker!

02.05.2018 21:30
Antworten
Jo-Schi

Dieses Rezept verdient mehr als 5 Sterne! Ich hab den Kuchen schon zum zweiten Mal innerhalb von ein paar Wochen gebacken & alle überschlagen sich mit Komplimenten! Dieser Kuchen ist wirklich sehr lecker! Vielen Dank :)

03.09.2017 22:11
Antworten