Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben. Das Wasser hinzufügen und mit einem Holzlöffel gut vermischen. Den Teig kneten. Den Teig mit Frischhaltefolie zudecken und ca. 5 - 10 Minuten ruhen lassen.
Den Teig in 10 gleich große Portionen aufteilen. Jede Portion zu einem Ball formen. Den Ball mit den Handflächen zu einer großen, flachen Scheibe formen, sie sollte etwa 1,25 cm dick sein.
Den Ofen auf 250 °C vorheizen.
Etwas Öl (ganz wenig Öl) in einer Pfanne erhitzen und die Arepas bei mittlerer Hitze 5 Minuten von jeder Seite braten. Die gebratenen Arepas auf ein Backblech legen und für weitere 5 Minuten im Backofen backen.
Belege deine Arepas mit allem worauf du Lust hast.
Habe heute auch mal das Rezept gemacht und ich muss sagen auch wenn ich schon mehr Salz rein gemacht habe als im Rezept steht könnte da noch etwas mehr rein. Alles in allem aber mega lecker. Schmeckt wie ungesalzenes Popcorn
moin! habe das Rezept auch mit normalem (unvorgegartem) Maismehl ausprobiert- erst gekocht, dann gebraten. neee... war gar nix, viel zu pappig. man kann, wenn man eine gute Kaffeemühle hat, auch erst den Mais anbraten oder im Ofen rösten bis er braun ist und dann mahlen- so hat man das Maismehl selbst vorgegart. Seeehr leckeres Rezept... habe Rindersuppenfleisch 6h abgedeckt im Ofen schongegart, dazu Tomaten und Spiegelei gebraten ubd rein in die aufgeschnittenen Arepas. Der Hammer...
Hallo,
habe die Arepas an einem Tag mit Chili sin carne gegessen und am nächsten die Reste als belegte Brötchen zum Mitnehmen eingepackt, beides lecker!
Lieben Dank und Grüße,
parmigiana
ich denke für Arepas braucht man leider dieses vorgekochte Maismehl. Eine Alternative wären Tortillas aus Maismehl, dafür muss das Maismehl nicht vorgekocht sein.
Ja es gibt auf jeden Fall Unterschiede und nicht jedes Maismehl ist für Arepas geeignet. Für Arepas braucht man ein Maismehl was bereits vorgekocht ist. Wenn man z.B. Tortillas macht, dann braucht man ein anderes Maismehl als wenn man Arepas macht. Es gibt sehr viele Sorten Maismehl ;-)
Für Arepas habe ich gute Erfahrung gemacht mit dem vorgekochten Maismehl von Pan.
Hi, wir belegen die Arepas gerne mit Thunfisch oder Lachs mit Avokado u. etwas Salat. Feta-Käse mit etwas Tomate passt auch mega gut dazu.
Arepas werden hauptsächlich in Kolumbien und Venezuela zu fast allen Mahlzeiten gegessen, also ja eigentlich deren Brotersatz.
Leider kann ich hier nur ein Bild hochladen. Auf meinem foodblog findest Du zum Rezept noch paar Bilder mit belegten Arepas.
Viel Spaß :-)
Kommentare
Habe heute auch mal das Rezept gemacht und ich muss sagen auch wenn ich schon mehr Salz rein gemacht habe als im Rezept steht könnte da noch etwas mehr rein. Alles in allem aber mega lecker. Schmeckt wie ungesalzenes Popcorn
moin! habe das Rezept auch mit normalem (unvorgegartem) Maismehl ausprobiert- erst gekocht, dann gebraten. neee... war gar nix, viel zu pappig. man kann, wenn man eine gute Kaffeemühle hat, auch erst den Mais anbraten oder im Ofen rösten bis er braun ist und dann mahlen- so hat man das Maismehl selbst vorgegart. Seeehr leckeres Rezept... habe Rindersuppenfleisch 6h abgedeckt im Ofen schongegart, dazu Tomaten und Spiegelei gebraten ubd rein in die aufgeschnittenen Arepas. Der Hammer...
Vielen Dank für dein Feedback :-)
Hallo, habe die Arepas an einem Tag mit Chili sin carne gegessen und am nächsten die Reste als belegte Brötchen zum Mitnehmen eingepackt, beides lecker! Lieben Dank und Grüße, parmigiana
ich denke für Arepas braucht man leider dieses vorgekochte Maismehl. Eine Alternative wären Tortillas aus Maismehl, dafür muss das Maismehl nicht vorgekocht sein.
Hallo :) Was heißt denn "vorgekochtes Maismehl"? Gibt es da Unterschiede?
Ja es gibt auf jeden Fall Unterschiede und nicht jedes Maismehl ist für Arepas geeignet. Für Arepas braucht man ein Maismehl was bereits vorgekocht ist. Wenn man z.B. Tortillas macht, dann braucht man ein anderes Maismehl als wenn man Arepas macht. Es gibt sehr viele Sorten Maismehl ;-) Für Arepas habe ich gute Erfahrung gemacht mit dem vorgekochten Maismehl von Pan.
Hi. wofür sind Deine Arepas gedacht. Brötchenersatz? Womit schmecken sie am Besten. oder womit isst du sie.
Hi, wir belegen die Arepas gerne mit Thunfisch oder Lachs mit Avokado u. etwas Salat. Feta-Käse mit etwas Tomate passt auch mega gut dazu. Arepas werden hauptsächlich in Kolumbien und Venezuela zu fast allen Mahlzeiten gegessen, also ja eigentlich deren Brotersatz. Leider kann ich hier nur ein Bild hochladen. Auf meinem foodblog findest Du zum Rezept noch paar Bilder mit belegten Arepas. Viel Spaß :-)
viele Leute belegen die Arepas auch ganz Einfach mit Schinken und Käse.