Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einer sehr großen Pfanne 2 El Öl erhitzen und die Kartoffelwürfel darin rundherum 8 - 10 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Süßkartoffeln mit Salz würzen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken, die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Den Ziegenkäse in Flöckchen zerteilen. Die Kartoffelwürfel aus der Pfanne nehmen und beseitestellen.
Erneut 2 EL Öl im heißen Bratfett erhitzen und das Hackfleisch darin grobkrümelig braten. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Gnocchi hinzufügen und ungefähr 2 Minuten mitbraten. Das Tomatenmark, das Harissa und die Tomaten zugeben und kurz anschwitzen. Dabei die Gnocchi mit Pfeffer und Salz würzen. Das Wasser und den Schmand unterrühren und aufkochen lassen. Die Kartoffeln wieder unterheben und noch mal kurz erhitzen.
Die Gnocchi mit dem Ziegenkäse und der Petersilie bestreut servieren.
Kommentare
Ein wunderbares Rezept! Habe die doppelte Menge Harissa und Tomatenmark genommen, und die Tomaten erst 1 Minute vor Kochende hinzugegeben, damit die Schalen nicht abfallen - dann war es perfekt für meinen Geschmack :-) Falls man keinen Ziegenfrischkäse mag, kann man auch ganz einfach Creme fraîche zum Garnieren verwenden. Danke fürs Teilen des Rezeptes, das gibt es jetzt sicherlich ganz oft!!! Super lecker!!!
Schmeckt übrigens auch sehr gut mit vegetarischen Hack. Dafür einfach etwa doppelt so viel Tomatenmark verwenden, um einen ähnlichen Geschmack zu erhalten.
Super lecker! Kann ich wirklich empfehlen. Ich hatte keine harissa Paste und habe daher mit Gemüsebrühe, Curry usw gewürzt! Schmeckt super :)
Aber Hallo... so ein leckeres Essen. Ich hab das heute auch mal probiert in abgewandelter Form und bin begeistert. Hatte glutenfreie Gnocchi, statt Tomaten eine kleine Zucchini, die musste auch mal aufgebraucht werden, unter anderem gewürzt mit Ras El hanut, Gemüsebrühe..., statt Schmand etwas Sojasahne. Käse hab ich weggelassen. Muss ich unbedingt öfter machen ;)
Super lecker auch wenn ich etwas verändert habe. Statt Harissa habe ich Ras el hanut benutzt und die Petersilie weggelassen. Nächstes Mal auch ohne Tomaten. Brachten für den Geschmack nicht viel, dafür hat man die ganzen Schalen lose im Essen. Ich habe Süßkartoffeln und Hack parallel in zwei Pfannen gemacht, dann die Kartoffeln raus, die Gnocchi rein und hinterher alles zusammen geworfen.
Hallo Brozzle, wir haben das Rezept heute ausprobiert und waren begeistert. Gerne mehr von solch leckeren Rezepten posten! :)
Hallo Brozzle, ich LIIIEEEBBEEE dieses Rezept!!! Es ist einfach richtig lecker und gehört nun zu meinen Favoriten! Vielen Dank fürs teilen!!! Gerne weitere Rezepte, ich freu mich!
Hallo, danke erstmal für dieses schnelle und einfache Rezept. Das hat uns sehr gut geschmeckt und ich werde es nochmals wieder kochen, doch dann evtl. ohne die Süßkartoffeln. Irgendwie haben mich diese gestört. Aber ist ja alles geschacksache und zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Wir lieben Gnocchi, besonders wenn sie gebraten werden. Gruss aus Australien rkangaroo
Hallo Brozzle, ein super leckeres Rezept. Habe die Pfanne heute auf Empfehlung gemacht und war begeistert!
Hallo, danke für das tolle Rezept. Koche es jetzt schon zum dritten mal & es gelingt jedesmal wieder super . Es ist schnell gemacht. Da mein Mann keinen Ziegenkäse mag lasse ich es bei ihm weg & auch so schmeckt es ihm hervorragend. Verstehe gar nicht warum dein Rezept nur so wenig Bewertungen hat , wirklich schade!