Möhrenkuchen oder -muffins


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Mehl und Fettzugabe

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 14.05.2005 3273 kcal



Zutaten

für
4 große Ei(er), oder 5 kleinere, getrennt
220 g Zucker
250 g Möhre(n), fein gerieben
250 g Haselnüsse, gerieben, auch andere Nüsse oder Mischung
1 Pck. Vanillinzucker
½ Pck. Backpulver
1 Msp. Zimt
4 EL Rum
Fett und Semmelbrösel für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
3273
Eiweiß
73,59 g
Fett
206,72 g
Kohlenhydr.
263,79 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eiweiß steif schlagen, restliche Zutaten zügig mischen. Eischnee unterheben. Kuchenform von 26-cm-Durchmesser oder Kastenform oder Muffinförmchen fetten, mit Semmelbröseln bestreuen, Teig einfüllen. Bei Ober-/Unterhitze 175°C ca. 45-50 Minuten (Kuchen) bzw. 25-30 Minuten (Muffins) backen. Stäbchenprobe machen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sumava

Sehr lecker. Etwas klebrig und ließen sich nicht so gut aus den Papierförmchen lösen aber meine Kinder haben begeistert die Schüssel ausgeleckt und auch die fertigen Muffins quasi inhaliert

06.03.2021 20:48
Antworten
lau_lii

Optisch gibt es bessere Muffins. Würde Sie deshalb nicht für Gäste etc machen, dennoch Liebe ich diese Muffins. Geschmacklich echt super :-)

30.05.2019 08:42
Antworten
Koch-Sophie

Bei mir sind die Muffins total eingefallen und unten dran nicht durch gewesen obwohl sie 50 Minuten im Ofen waren. Ich hab nur etwas mehr Backpulver (insg. 10g) und 180g Zucker genommen. Ansonsten habe ich mich an die Vorgaben gehalten. Überlege die Muffins nochmal in dem Ofen zu tun, geht das?

12.03.2019 19:22
Antworten
toto0547

Wirklich sehr lecker, aber nur weizenfrei, wenn die Semmelbrösel weggelassen werden!!

10.08.2017 17:08
Antworten
Wölkchen31

sehr sehr lecker... Kann ich jedem empfehlen

20.08.2016 16:44
Antworten
aschpazi

Hallo Kuchengöttin, da der Kuchen sehr locker und saftig ist und keinerlei Mehl enthält, denke ich, dass es einfach an der Konsistenz liegt. Laß einfach beim nächsten Mal den Kuchen auf dem Boden der Springform liegen und entferne nur den Rand. Wenn er dann abgekühlt ist, mit einem "Kuchenretter" auf die Tortenplatte schieben, also den Kuchen gar nicht stürzen. Müsste funktionieren! LG aschpazi

05.11.2007 08:52
Antworten
Kuchengöttin

Hallo, habe den Teig in einer runden, flachen Kuchenform (goldene Form von Dr. Oetker) gebacken. Ist beim Stürzen leider zerbrochen. Werde es noch mal probieren, hast du einen Tipp für mich was schief gelaufen sein könnte? Teig war genug ausgebacken, die Stücke haben auch lecker geschmeckt.... Lieben Gruß Uschi

01.11.2007 10:35
Antworten
curiosia

Grosser Protest von Junior und Göga! !!!Karotten im Kuchen!!! Klingt ja viel zu gesund! *zwinker* Aber das Ergebniss hat beide vollkommen überzeugt. "Die Karotten schmeckt man ja garnicht!" Ich backe diese Muffins immer wieder, und sie halten sich wirklich fast eine Woche lang frisch. (Sofern meine Mittesser dies zulassen....) Klasse Rezept, einfach, gesund und sehr lecker. Nicht so trocken wie manch andere Muffins. Vielen lieben Dank, das ich durch Dich dieses Rezept wiedergefunden habe. Ich kenne es noch aus Kindheitstagen. Damals hießen Muffins noch Törtchen, und die Formen hat meine Mutter aus Alufolie selbst gemacht. liebe Grüße von curiosia

16.10.2006 14:45
Antworten
Gelöschter Nutzer

... die Männer waren sehr skeptisch und wünschen sich den Kuchen jetzt immer wieder - ein Gourmet hatte Probleme, die Zutaten zu erkennen und wollte das Rezept unbedingt haben - ich gebe alle diese Komplimente hier gerne weiter - raffiniert, easy und lecker - was will frau mehr?

17.09.2006 15:56
Antworten
Sabi21

Muffinsrezepte sind einfach genial, vor allem weil man sie nicht so lange backen muss. Diese Muffins sind eine tolle Alternative zum Kuchen. Auch sind sie schon gerecht aufgeteilt. Da werden sich meine Schüler beim nächsten Kochtag freuen.

27.07.2005 14:30
Antworten