Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Die Kuvertüre zerkleinern und in einer Schüssel über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Holunderblütensirup in einem kleinen Topf auf ca. 80 Grad erhitzen - dafür ein Thermometer benutzen - und beiseitestellen.
Die Gelatine ausdrücken und im heißen Sirup auflösen. Den Limettensaft mit dem Mascarpone und dem Joghurt in eine Schüssel geben, den Holunderblütensirup zufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Die warme Kuvertüre unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen. Die Sahne steif schlagen. Beides unter die Mascarponemasse ziehen. Die Masse mit Lebensmittelfarbe nach Wunsch färben.
Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
Aus dem Biskuit in der Mitte eine 9 cm breite Bahn herausschneiden, den restlichen Biskuit anderweitig verwenden. Die Holundermousse ca. 2 cm hoch in die Form gießen, 1 Biskuit-Bahn mittig draufsetzen und den Vorgang wiederholen. Zum Schluß sollte eine Lage Mousse sein. Eine Folie überschlagen und die Torte über Nacht im Kühlschrank kalt stellen.
Die Torte mit zerbröselten Baisers und Zitronenmelisseblättern garnieren. Wer Bio-Limetten hat, kann auch Zesten darübergeben.
Kommentare