Selbstgemachte Baklava


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Beliebte Süßspeise aus der Türkei aus luftig, lockeren Teig, gefüllt mit Nüssen oder Zutaten deiner Wahl.

Durchschnittliche Bewertung: 4.89
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

150 Min. normal 27.04.2017 14095 kcal



Zutaten

für

Für den Sirup: (Zuckersirup)

850 g Zucker
850 ml Wasser, heiß
n. B. Zitronensaft

Für den Teig:

3 Ei(er)
220 ml Milch
220 ml Öl
1 TL Essig
650 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Außerdem:

400 g Speisestärke zum Ausrollen
2 EL Öl für die Arbeitsplatte
250 g Butter
400 g Walnüsse, gehackte

Nährwerte pro Portion

kcal
14095
Eiweiß
162,56 g
Fett
737,26 g
Kohlenhydr.
1,697,69 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden 30 Minuten Ruhezeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Für den Zuckersirup wird der Zucker und das heiße Wasser in einen Topf gegeben und ca. 10 Minuten köcheln gelassen. Danach kommen ein paar Spritzer Zitronensaft hinzu und alles wird noch einmal ca. 10 - 15 Minuten köcheln gelassen, bis eine dickflüssigere Masse entsteht. Der Sirup muss nun komplett auskühlen.

Für den Teig werden die Eier verquirlt. Hinzu kommen Milch, Öl und Essig und werden untergerührt. Danach folgen noch das Mehl und das Backpulver und alles wird gut durchgeknetet. Hat sich der Teig zu einer Masse verbunden, sollte damit auf der Arbeitsfläche weiter gemacht werden. Danach wird er zurück in eine Schüssel gegeben, mit einem Tuch abgedeckt und für 20 Minuten ruhen gelassen.

Nach der Ruhezeit wird der Teig zu einer Rolle geformt und in drei gleich große Teile geschnitten. Jedes der drei Teile wird dann in zehn Teile geschnitten. Die einzelnen Stücke werden zu kleinen Kugeln geformt. Nun werden drei Teller mit Speisestärke bestäubt. Hier kommen nachher jeweils zehn der dreißig ausgerollten Kugeln darauf. Die Teigkugeln werden einmal in Speisestärke getunkt und nacheinander ausgerollt.

Der kreisrunde Teigfladen kommt auf einen der Teller und wird ebenfalls wieder mit Speisestärke bestäubt. So wird weiter verfahren, bis alle Kugeln ausgerollt auf den Tellern verteilt sind.

Die Arbeitsfläche wird mit Speisestärke bestäubt und die Teigstapel nacheinander ausgerollt. Zum Schluss sollten sie der Größe des benutzten Backbleches entsprechen. Ein rundes Blech mit Öl einfetten.

Die erste Schicht Teig in die Form legen und mit der Hälfte der gehackten Nüsse befüllen. Darauf eine weitere Schicht Teig geben, die zweite Hälfte der Nüsse und alles mit der letzten Teigschicht abdecken. Daraufhin wird alles nach Belieben eingeschnitten.

Nun wird die Butter geschmolzen. Die flüssige Butter abgießen und den milchigen, unteren Teil zurückhalten, dieser darf später nicht mit zum Baklava. Das Öl noch mit der geschmolzenen Butter vermengen und damit den Teig großzügig begießen.

Der fertige Teig kommt bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 40 - 45 Minuten in den Backofen, bis alles goldbraun ist.

Über die heißen Baklava wird direkt der Zuckersirup gegeben. Alles in den Kühlschrank geben und den Zuckersirup über Nacht einziehen lassen.

Zum Schluss kann noch alles nach Belieben mit Pistazien dekoriert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Thomas_Schliwa

Hallo, ich hätte da ein paar Fragen. 1. meine Butter wird nicht zweiphasig. Wie geht das? 2. Man soll den einen Teil der Butter mit dem Öl mischen. Es wird aber kein Öl in der Zutatenliste für diesen Schritt erwähnt. 3. in der Liste stehen 2 EL Öl für die Arbeitsplatte, aber ich finde im Rezept keine Stelle an der das verwendet wird. 4. ich habe es nicht geschafft die 400g Speisestärke zu verwenden, sonder nur 75g. Durch nur bestäuben bekomme ich einfach diese Menge nicht verwertet. Was mach ich falsch? Wie bekommt man die Menge in den Teig? Geht einkneten? 5. es wäre schön wenn irgendwo erwähnt werden würde, dass man eine Runde Backform einer gewissen Größe braucht. Nach den Bildern dachte ich meine Quiche Form reicht, aber die war schon nach einer Lage Teig und der Hälfte der Nüsse randvoll. 6. Mein "Sirup" ist auch nach 45min köcheln (es blubberte leicht vor sich hin) noch fast so flüssig wie Wasser. Soll man abbrechen oder einfach noch weiter köcheln lassen? Bzw... Was ist wichtiger. Reduzieren auf eine bestimme %-Menge der Ausgangsmenge, oder einhalten der Köchel-Zeit? 7. Wahrscheinlich die Antwort auf meine Fage-#6, aber dennoch: Nachdem ich mir eine größere Form organisiert habe, habe ich nun in geringen Zeitabständen 6-7 mal Sirup über das fertig gebackene Baklava gegossen, aber es ist immernoch die Hälfte vom Sirup übrig und die Form ist voll und das Baklava schwimmt. Kann das sein? Ich schätze ich hätte es weiter einköcheln lassen müssen. Nunja, ist etwas viel, aber danke schonmal für jeglichen Rat. Grüße -Thomas

08.11.2019 00:00
Antworten
kathi33

so da bin ich wieder... hab nu das erste Mal Baklava gebacken.... Ging überraschenderweise recht einfach.... habe allerdings nur 500 g Zucker und 500 ml Wasser genommen und auch weniger Butter.. .. und der Teig ist echt genial... schön knusprig 😀.... daumenhoch für das Rezept 👍👍👍

07.09.2017 14:37
Antworten
kathi33

Hey... das Rezept liest sich sehr lecker, gerade weil hier der Teig selbst gemacht wird... habe allerdings ein paar Fragen zum Teig: wenn ich richtig gerechnet habe (Teig in 3 Teile.. dann in jeweils 10 Stücke =30) das heißt ein Baklava "Kuchen" besteht aus 30 Schichten? auf den Bildern sieht man eine Runde Form, welchen Durchmesser hat die Form? Die Bilder sind voll schön 👍

04.09.2017 18:22
Antworten
LelaE

hallo ich mache deine baklava schon zum dritten mal. habe sie aber bei YouTube zuerst gefunden hihi vielen dank für das hammer Rezept. es ist so einfach, dass ich sie sogar mit zwei kleinen Kindern (3 Jahre und 9 Monate) machen kann. sie schmeckt super gut. da morgen bayram ist, mache ich sie jetzt gerade. das erste mal habe ich sie mit pistazien und mandeln gemischt, das zweite mal nur mit walnüssen gemacht und jetzt mit walnüssen und mandeln gemischt. vielen dank noch einmal.

24.06.2017 14:42
Antworten
Lisinka1981

Mist mein Handy verselbstständigt sich grade... Und wie viel Öl kommt zur Butter am Schluss?

09.06.2017 22:53
Antworten
Lisinka1981

Das klingt total lecker und ich werde es morgen backen. Aber ich habe noch folgende Fragen, die bis dahin vielleicht beantwortet werden... Wie groß wird die baklava?

09.06.2017 22:52
Antworten
Lisinka1981

Das klingt total lecker und ich werde es morgen backen. Aber ich habe noch

09.06.2017 22:50
Antworten
Resmije-Kryeziu

Damit man den Teig besser ausrollen kann der Teig ist weicher.

04.06.2017 11:18
Antworten
Sweetpoison1982

Wozu der Essig im Teig?

28.05.2017 11:09
Antworten