Schnecken Börek mit cremiger Weißkäse Füllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus hauchdünnem, luftigen Teig, idealer Snack für zwischendurch

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.04.2017



Zutaten

für

Für den Teig:

700 g Mehl
400 ml Wasser
1 TL Salz

Für die Füllung:

1 Dose Weichkäse (Yumusak Beyaz Peynir), 1 kg Abtropfgewicht
2 Spitzpaprika, rot, fein gewürfelt
12 Oliven, schwarz, in feine Ringe geschnitten
n. B. Petersilie, fein gehackt
½ TL Pfeffer
½ TL Paprikapulver

Außerdem:

1 Ei(er)
1 TL Milch
n. B. Sesam
n. B. Schwarzkümmel
16 EL Rapsöl zum Stapeln der Teiglagen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für die Füllung wird zunächst der Weichkäse mit einer Gabel klein gedrückt. Dann kommen die Gewürze hinzu und werden eingearbeitet. Zum Schluss werden noch Paprika, Oliven und Petersilie untergehoben.

Für den Teig werden alle Zutaten ca. acht Minuten lang verknetet. Der Teig kommt daraufhin auf eine eingeölte Arbeitsfläche und wird in acht gleich große Stücke geteilt. Diese werden zu Kugeln geformt und unter einem Küchentuch abgedeckt für ca. 10 - 15 Minuten ruhen gelassen.

Nun werden die Kugeln einzeln zu einer kreisrunden Form ausgerollt. Die Fladen werden auf einem Teller gestapelt und immer jeweils mit Olivenöl bestrichen. Sind alle gestapelt, werden sie gewendet und mit dem nun obersten Fladen begonnen. Auf der Arbeitsfläche wird dieser auseinander gezogen, bis er hauchdünn ist. Die Ränder werden umgeklappt, sodass ein Rechteck entsteht. Auf eine Seite wird nun etwas von der Füllung gegeben, alles eingerollt und zu einer Schnecke geformt.

Die fertigen Teigschnecken kommen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, werden mit dem verquirlten Ei bestrichen und mit Sesam und Kümmel bestreut.

Bei 200 °C Ober-/Unterhitze werden die Schnecken im vorgeheizten Ofen für 25 - 30 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.

Noch warm genießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Backfan_tanthe

Suuper Rezept, super lecker, geniale Verarbeitung des Teiges und auch kalt am übernächsten Tag noch richtig lecker, schon alleine des Teiges wegen 5* Füllung ist variabel, wie im Rezept yammi aber auch mit hack oder kartoffel super lecker ... DANKE!!!

13.06.2021 22:26
Antworten
Roma007

Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort.Das Video hat mir sehr geholfen! ich werde denmächst das Börek nachbacken und freue mich schon darauf.:-)LG

20.09.2020 16:25
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Roma007, in einen Börekteig kommt weder Hefe noch Backpulver. Du musst ihn Dir wie einen Strudelteig vorstellen. Er wird ganz dünn ausgezogen. Nach dem Backen ist der Teig knusprig. In diesem Video von CookBakery kannst Du sehen, wie es gemacht wird: https://www.youtube.com/watch?v=OSmERWvWNDw&list=PL4Vxu7H2E79EMgETnTBSBIfclUlkDtbru&index=1 Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.09.2020 12:27
Antworten
Roma007

Hallo, bevor ich mich daran wage: kommt nichts von Hefe oder BAckpulver rein?? Und is der Teig dennoch knusprig ?

19.09.2020 17:06
Antworten
biklein

hallo, ich hab das Rezept heute ausprobiert und ich muss sagen es ist leider zu salzig geworden. ich denke das liegt am Käse, eventuell hab ich den falschen genommen. noch dazu ist die Füllung extrem viel, meine Schnecken waren rießig und sind im Ofen ausgelaufen, halbe Füllung draußen und sehr schwer zu essen. geschmacklich sonst sehr lecker 👍😊

29.03.2020 15:42
Antworten
Münsterarko

Hallo, heute haben wir Dein Rezept ausprobiert, 1:1, aber mit Minitomaten statt Paprika. Das Ergebnis war wirklich sehr gut, vor allem hatten wir noch nie vorher einen Teig, der sich so glatt und sauber ohne jede zusätzliche Gabe von mehl ausrollen und bearbeiten ließ. Schon alleine das ist es wert, auch mal andere Füllungen zu testen. Super!

04.03.2019 21:25
Antworten
Chrisii91

Hallo nochmal :) Danke für dein tolles Rezept! Es ist super einfach zu machen, preiswert und sooo lecker!!! Hab die Schnecken mit Hackfleisch und Feta gemacht. *-* Das wirds bei uns jetzt öfter geben! LG

27.06.2017 12:40
Antworten
Chrisii91

Hallo :) Ich wollte fragen ob man die auch mit Hackfleisch machen kann? Wenn ja hast du zufällig ein Rezept. Danke Lg

26.06.2017 20:59
Antworten